Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Ähm, gibt es seit 10 Jahren überhaupt noch Automatiken ohne drive by wire? Also ja bei meinem alten 3er war der Hebel noch echt. Aber ich denke ALLE derzeitigen Neuwägen mit Automatik haben keinen echten Hebel mehr sondern einen elektronischen Schalter quasi.
Grüße
Ronald
Ronald
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Aber sicher doch! Der Superb 3 zum Beispiel (und auch der Passat) wird bis heute ohne gebaut. Erst mit dem Golf VIII kam es im "großen Stil". Vorher eher nur die "Edelhersteller". Es heißt übrigens "Shift by Wire" und nicht "Drive by Wire".
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Dass es kein herkömmliches Automatikgetriebe ist, stimmt, spielt aber in diesem Kontext keine Rolle. Auch der Prius hat eine mechanische Parksperre in der P-Stellung. Und es ging ja um das Thema, dass die Parksperre bei Automatik-Autos beim Abschalten des Motors nicht bzw. eben doch aktiviert wirdWeyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:50 Der Prius ist aber ein Vollhybride und somit nicht mit einem "herkömmlichen" Automatikgetriebe versehen. Die ganz neuen Generationen mit "Shift by Wire" (zum Beispiel beim Porsche) haben auch keinen direkten Kontakt mehr zwischen Gangwahlhebel und Parksperre.

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wie gesagt, dann verfügt der Prius halt über Shift by Wire, was ja aber bei einem mehr oder weniger stufenlosen Getriebe nicht ungewöhnlich ist. In meinen Augen (ich bin aber auch nur Entwickler) genauso unnötig wie die elektrische Parkbremse mit einem oder zwei Schrittmotoren, die deutlich aufwendiger konstruiert ist als die herkömmliche Handbremse.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
https://www.n-tv.de/auto/Audi-verabschi ... 27384.html
Nur noch "Anpassungen" bei Audi, aber keine Neuentwicklung mehr bei Verbrennungsmotoren. Die Konkurrenz dürfte nachziehen.
Nur noch "Anpassungen" bei Audi, aber keine Neuentwicklung mehr bei Verbrennungsmotoren. Die Konkurrenz dürfte nachziehen.
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Allerdings passiert das nicht, wenn ich noch angegurtet bin und bei laufendem Motor die Tür öffne, dann meckert der Benz zwar, dass das Getriebe nicht in Stellung P ist, aber die Feststellbremse aktiviert er nicht.Andreas H. hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:39Dito bei meinem Merceds C200 4 matic.Toni78 hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 10:33 Macht mein e60 bmw auch. Der geht bei abschalten des Motors automatisch auf P
Dummerweise auch wenn man die Tür öffnet.
Es ist also mit dem Auto leider nicht möglich, beim Rangieren mal kurz die Tür zu öffnen um rauszuschauen. Da bleiben nur noch die Parkpiepser.
Natürlich kann man auch mit offener Tür "fahren", allerdings erst, wenn mann die hydraulische Handbremse wieder manuell löst.
Prinzipiell sind manche Dinge sicherlich sinnvoll. Allerdings fühle ich mich auch in manchen Bereichen ziemlich "bevormundet" durch meinen Benz.
Ich muss z.B. jedesmal den Hinweis wegdrücken, ob die Passagiere im Fond auch angeschnallt sind.![]()
Re: Rund ums Auto
Dito bei meinem Merceds C200 4 matic.
Natürlich kann man auch mit offener Tür "fahren", allerdings erst, wenn mann die hydraulische Handbremse wieder manuell löst.
Prinzipiell sind manche Dinge sicherlich sinnvoll. Allerdings fühle ich mich auch in manchen Bereichen ziemlich "bevormundet" durch meinen Benz.
Ich muss z.B. jedesmal den Hinweis wegdrücken, ob die Passagiere im Fond auch angeschnallt sind. :roll
Vor allen Dingen, wenn hinten keiner sitzt!!!!
Natürlich kann man auch mit offener Tür "fahren", allerdings erst, wenn mann die hydraulische Handbremse wieder manuell löst.
Prinzipiell sind manche Dinge sicherlich sinnvoll. Allerdings fühle ich mich auch in manchen Bereichen ziemlich "bevormundet" durch meinen Benz.
Ich muss z.B. jedesmal den Hinweis wegdrücken, ob die Passagiere im Fond auch angeschnallt sind. :roll
Vor allen Dingen, wenn hinten keiner sitzt!!!!
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rund ums Auto
Gegenfrage: worin bestand der Unterschied, ob jemand vor der Wende freiwillig in seinem Land blieb oder von der Stasi dazu gezwungen wurde?Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:50Worin besteht der Unterschied, ob du beim Schalter den Gang einlegst oder bei der Automatik die Parksperre?
Beide blieben zu Hause....
Als ehemaliger Qualitätsmanager bei einem internationalen IT-Dienstleister weiß ich sehr gut, dass bei langen Lieferketten viele Lieferanten und Kunden hintereinander agieren.Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:50Also wenn der VW oder Daimler heißt, kannst du sicher sein, dass es direkt von ihm stammt.BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38Ich habe nicht bezweifelt, dass es ein Lastenheft gibt, sondern, dass es von den Kunden selbst geschrieben wird.
Produkte sollten aber in erster Linie die Erwartungen der zahlenden Endkunden erfüllen, Gesetze und Normen natürlich ebenso.
Ich vermute, dass im Lastenheft von PKWs Dinge stehen, die nicht nötig sind, um Gesetze oder Normen zu erfüllen und auch nicht von der Mehrzahl der Endkunden so gewünscht werden.
Wenn das Produkt von getrennten Personen bezahlt und genutzt wird, ist das natürlich etwas anderes (z.B. Firmenautos).
In welcher Funktion?Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:50Marketingleute haben keine Berechtigung, so etwas zu tun. Das sind schon Leute, die sich damit auskennen.BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38Vielmehr vermute ich, dass Marketingleute das in Vertretung der Kunden tun.
Als Endkunde natürlich - was hat mein Arbeitgeber damit zu tun?Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:50Du als Kunde in welcher Funktion? Als Vertreter deines Arbeitgebers oder als Endkunde?BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38Wie gesagt wurde ich als Kunde nie gefragt, was ich im nächsten Lastenheft haben will. Systematische Befragungen finden nicht statt, es wird vermutlich nur auf einzelne Ereignisse oder Meinungen reagiert.
...und wer bestimmt, was systemkritisch ist? Wie bei meinem Beispiel oben: die DDR-Führung fand Reisen ins westliche Ausland systemkritisch und somit wäre es töricht gewesen, die Bürger mitbestimmen zu lassen.Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:50Bei systemkritischen Sachen wäre es geradezu töricht, den Endkunden mit einzubeziehen.

Bei mir schon - auf der Rückreise von der Ostsee musste ich eine Reisetasche angurten...Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 12:04Zum Glück kommt das nervige "Dauerpiepsen" nur von den beiden Vordersitzen und nicht von hinten, denn ich transportiere gerne mal schwerere Sachen auf der Rückbank.

Naja, wir haben eben schon seit einigen Jahrzehnten eine Demokratie ...Weyoun hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 12:04Wenn man diesen Satz liest, könnte man meinen, du wärest Österreicher.BlueDanube hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 11:07Dass ich deshalb bei jeder Gelegenheit bevormundet werde, empfinde ich als massive Einschränkung meines freien Willens.
Hauptsächlich steckt aber dahinter, dass mich meine Eltern nicht geschlagen haben, sondern ich von Kindheit an immer freiwillig das richtige tat.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Mal was anderes: die neuen Schlüssel sind schon komisch oder? Meiner Frau ist es jetzt schon 2x passiert, dass sie den Schlüssel in der Tasche hatte und damit aus Versehen die Heckklappe geöffnet hat. Blöd nur, wenn das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz steht und die Klappe ist offen (muss ja nur regnen). Ich habe von dem Problem auch von anderen bereits gehört. Man sollte die Schlüssel auf keinen Fall in der Tasche lassen.
Mein Kollege hat einen aktuellen 5er BMW, da war das ähnlich. Er löst das mit Hilfe einer App, wo er jederzeit den Status vom Auto sieht, bei offenen Türen ein Warnsignal ausgeht.
Mein Kollege hat einen aktuellen 5er BMW, da war das ähnlich. Er löst das mit Hilfe einer App, wo er jederzeit den Status vom Auto sieht, bei offenen Türen ein Warnsignal ausgeht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50