Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox580 kippelt

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
markusmaier
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Sa 23. Nov 2002, 11:22
Wohnort: Usa
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

nuBox580 kippelt

Beitrag von markusmaier »

Hallo!

Meine neue nuBox 580 kippelt. Sie steht momentan auf Fliesen. Habe natürlich sofort an schlampige Fliesenlegearbeit gedacht. Aber ein Test, die Boxen jeweils auf 1 Fliese zu stellen (die ja plan sein müsste) brachte das selbe Ergebnis. In meinem jugendlichen Leichtsinn denke ich mir mal, dass ich einfach ein paar Filzschoner (wie man sie unter Stuhlbeine macht) drunterklebe und auf einen der Metallplättchen eben zwei schoner zwecks Kippelausgleich.

Aber was tun, wenn ich doch irgendwann mal Spikes drunter machen will/muss. Im Zweifel ein Gewinde in die Box "montieren" (so wie es bei Wave und Line Serie ist) und dann höhenverstellbare Spikes verwenden? Sind Spike-Gewinde generell genormt, so dass ich einfach so ein Innengewinde der Größe X mm im Baumarkt kaufe und in den Boden reinmontiere?

Viele Grüße!

Markus
nuBox 2x580, CS-330; 2xRS-300 an Marantz SR6006 + DreamBox 7020HD mit 2TB + BluRay Sony BDP-S490
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Boxengehäuse windschief ist, dürfte um einiges geringer sein als eine nicht ebene Bodenfliese, je nach Werkstoff sind die Toleranzen bei Bodenfliesen nicht unerheblich. Gewinde sind insofern genormt, daß in unseren Breitengraden metrische Gewinde mit geraden Maßen eingesetzt werden, bei Spikes sind es i.d.R. 6 mm und 8mm.

greetings, Keita
Benutzeravatar
markusmaier
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Sa 23. Nov 2002, 11:22
Wohnort: Usa
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von markusmaier »

Koala hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Boxengehäuse windschief ist, dürfte um einiges geringer sein als eine nicht ebene Bodenfliese, je nach Werkstoff sind die Toleranzen bei Bodenfliesen nicht unerheblich.
Ui! DAS hätte ich ja jetzt nicht gedacht. Ich dachte, wenn etwas bestimmt genau so glatt ist wie ein Spiegel, dann eine Fliese.
Koala hat geschrieben:Gewinde sind insofern genormt, daß in unseren Breitengraden metrische Gewinde mit geraden Maßen eingesetzt werden, bei Spikes sind es i.d.R. 6 mm und 8mm.

greetings, Keita
Danke! Dann dürfte ja einem späteren Boxenausbau nix im Wege stehen.

Viele Grüße!

Markus
nuBox 2x580, CS-330; 2xRS-300 an Marantz SR6006 + DreamBox 7020HD mit 2TB + BluRay Sony BDP-S490
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Beitrag von Grummel »

Hallo markusmaier,

da kann ich Koala nur beipflichten: Fliesen sehen zwar eben aus, aber insbesondere bei Bodenfliesen konnte ich mich bereits des öfteren vom Gegenteil überzeugen.

Grummel
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

moin markus,

ich tippe auch, dass es die fliesen sind.
denn bei fliesen sind auch größenunterschiede normal. deshalb soll man beim verlegen auch aus 3 verschiedene kartons gleichzeitig verarbeiten (mischen).

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo,

meine nuBoxen kippeln auch. Ich habe das früher mit ein paar Klebestreifen Isolierband gelöst. Ist zwar nichts professionelles, war mir aber lieber als dafür extra Spikes zu kaufen. :wink:

Gruß
Denis, auf dessen krummen Parkett seine Böxle wackeln...
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

hm, was genau meint ihr mit kippeln :?:
Sieht man mit freiem Auge, dass sie schief stehen? Oder wackeln sieh, wenn man dagegen bläst?
Wenn ich meine Boxen oben anfasse, kann ich sie auch leicht umkippen, aber wenn sie von alleine stehen, merkt man davon nichts ... :roll:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

hm, was genau meint ihr mit kippeln
wenn man sie mit dem Finger antippt, fängt sie an zu wackeln, steht also nur auf drei, anstatt allen vier Füßen. :wink:

Gruß
Denis
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

auf meinem ollen Teppichboden kippelt nichts. Auf harten Böden würde ich Füße Filz- oder Gummiflecken drunterkleben. Sonst konnte der unbelastete 4. "Fuß" schon mal leicht klappern.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo,
Auf harten Böden würde ich Füße Filz- oder Gummiflecken drunterkleben.
unter meinen Sockeln habe ich ein Reststück Teppichboden gelegt. Es ist immer noch "weich", es neigt also trotzdem zum wackeln. :?
auf meinem ollen Teppichboden kippelt nichts.
Wolltest du den mal nicht rausreißen? :wink: :lol:

Gruß
Denis
Antworten