Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Weyoun hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 07:19 Heißt das bei Automatik wirklich "Schaltsack" bzw. ist da wirklich noch ein echter "Sack" verbaut?
Zumindest Audi nennt das so....
Der Schaltsack hat oben eine kleine Öffnung und unten eine große Öffnung, ist also kein Sack im eigentlichen Sinn. :wink:
Weyoun hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 07:19
BlueDanube hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 20:27Hm, funktioniert aber nicht mit allen Autos einheitlich. :wink:
Zukünftig vermutlich schon (zumindest mit allen Autos der VAG und deren Submarken, die das gleiche System einsetzen (kommende "Einheitssoftware")). :wink:
Wenn man den VW ID3 als Beispiel zukünftiger Systeme sieht, scheint es in Zukunft nur noch Ziffernanzeigen und Touchscreen zu geben. :roll:
Bei meinem Auto kann ich noch die Temperatur für die Klimaanlage mit einem Rad einstellen. 8)
In fernerer Zukunft muss man wohl auch den Blinker über das Menü am Touchscreen aktivieren... :twisted: :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

BlueDanube hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 12:56 Wenn man den VW ID3 als Beispiel zukünftiger Systeme sieht, scheint es in Zukunft nur noch Ziffernanzeigen und Touchscreen zu geben. :roll:
Dieser Trend gefällt mir auch nicht. Tesla hat ihn losgetreten und jeder denkt jetzt, die Leute wollen diesen "geilen Scheiß" unbedingt haben. :cry:
BlueDanube hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 12:56 Bei meinem Auto kann ich noch die Temperatur für die Klimaanlage mit einem Rad einstellen. 8)
In fernerer Zukunft muss man wohl auch den Blinker über das Menü am Touchscreen aktivieren... :twisted: :lol:
Bei mir geht zum Glück noch mehr (der Superb 3 vor dem Facelifting war da noch mustergültig). Radio (sowohl am Lenkrad als auch am Columbus-Navi) sowie Menü des Bordcomputers gehen noch über "Dreh-Drück-Steller" einzustellen. Und auch die gesamte Beleuchtung ist über einzelne Schalter einstellbar.

Bei Tesla kann man nicht mal die Intervallzeit des Scheibenwischers einstellen, ohne in den Untermenüs via "Daddsch-Sgriehn" zu versinken.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Mein Auto ist seit gestern wieder in der Werkstatt, um vor allem das Wasserproblem zu lösen. Leider kann mein Bekannter das nicht machen, da ihm dafür das Equipment fehlt (man braucht da irgend so ne komische Lampe, um das „Loch“ zu lokalisieren). Die Info das es über den Kofferraum eindringt, langt wohl nicht aus.

Mal sehen was es kostet, zu VW bin ich natürlich nicht gegangen. Da wäre es wahrscheinlich dreistellig geworden.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

@aaof

Ist das ein Schreibfehler? Wie schnell soll denn die freie Werkstatt Fehler suchen und beheben, dass es NICHT dreistellig wird?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Gibt es für "Pflegende in der eigenen Familie" keine Möglichkeit, generell anfallende Kosten in Rechnung zu stellen? Immerhin spart die Krankenkasse so ja externes Personal ein.
Die Pflegekassen sollten jeder privaten Pflegeperson dankbar sein, denn das spart in der Tat immense Kosten, pflegende Angehörige werden je nach Pflegegrad der zu pflegenden Person steuerlich mit einem lächerlichen Betrag abgespeist (geht erst ab Pflegegrad 4 in die Richtung „Aufwandsentschädigung“), Fahrzeuge oder Fahrten kannst du nicht geltend machen.
OT: Gleichwohl bekommt die zu pflegende Person, wenn sie keinen Pflegedienst in Anspruch nimmt, je nach Pflegegrad Pflegegeld, das für besondere Aufwendungen der Pflegeperson gedacht ist... und noch „kostenspieliger“ wird das Ganze, wenn der zu Pflegende in einer Pflegeeinrichtung untergebracht ist...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

g.vogt hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 17:33 @aaof

Ist das ein Schreibfehler? Wie schnell soll denn die freie Werkstatt Fehler suchen und beheben, dass es NICHT dreistellig wird?
Das ist so ne Freundschaftskiste, die mir jemand ermöglicht hat. Ansonsten wird es sicherlich ähnlich teuer, es gibt Vermutungen, die zwischen 1000 bis 2000 Euro liegen können. Wobei ich dann den Wagen sofort abdrücken würde. Ich habe sogar schon Käufer.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Celsi_GER »

Abdrücken ist genau der richtige Weg, um das Leck im Kühlsystem zu finden, aber aus dem Kontext heraus befürchte ich, Du meinst mit dem Wort etwas anderes.
So wurde es bei meinem TTS gemacht, der verlor geringe Mengen Kühlmittel. Es wurde ein Kontrastmittel dem Kühlwasser beigemischt, dann wurde das Kühlsystem mit einem dafür vorgesehenen Gerät unter Druck gesetzt und geschaut, wo Kontrastmittel austritt, wahrscheinlich mit einer speziellen (UV?) Lampe. Stellte sich heraus, es war das Kühlmittelsensorgehäuse undicht. Ist wohl häufiger der Fall bei "VAG", dicht gefolgt von der Wasserpumpe selber.
Alles rotstiftgeschädigter Schrott heute. Ich hatte noch nie ein Fahrzeug, das so viel in der Werkstatt stand. Ich könnte mir pausenlos dafür auf die Schulter klopfen, damals die Garantieverlängerung auf 5 Jahre dazugenommen zu haben. Meine Garantiereparaturen in diesem Zeitraum schätze ich auf einen 5stelligen Wert. Deswegen auch nie mehr "VAG", und ich fahre Audi (mit wenigen Unterbrechungen) seit 1993.
Mein nächster wird ein Kia, da bekomme ich dann neben brauchbarer Qualität auch wieder schönes Design: Peter Schreyer, der den ersten TT designte und viele andere Audis dieses goldenen Zeitalters, ist nämlich heute für KIA tätig. Sieht man z. B. dem KIA ProCeed auch deutlich an, schönes Auto.
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

Celsi_GER hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 22:27 Abdrücken ist genau der richtige Weg, um das Leck im Kühlsystem zu finden,
Da das Wasser im Kofferraum / Innenraum ist, könnte ich mir vorstellen, dass nicht das Kühlsystem die Ursache ist... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Celsi_GER »

Ui, da habe ich schlampig gelesen bzw. und mich dann am Begriff "abdrücken" aufgehängt. Sorry.
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Ob’s noch bezahlbar bleibt, wird spannend. Sie müssen nun eine Dichtung bei VW bestellen. Ich habe etwas Pippi in der Hose. Die Türdichtung für die Seitentür liegt schon bei mehreren hundert Euro. Keine Ahnung, was nun bei der Hecktür ausgetauscht werden soll.

Aber ich habe denen von Anfang an gesagt, dass ich nicht mal Geld für gescheite Schuhe habe. :mrgreen:

Ich sag’s immer wieder: nehmt jemanden mit, der gut verhandeln kann. Was ein Gaudi. Und Geld spart man auch. 8)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten