Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Room Calibration
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 34 times
Re: Room Calibration
Bei meinen X-3000 wird ein großes Bassloch zwischen 40-120 Hz erkannt und daher großzügig erhöht. Ob das nun korrekt ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich keine anderen Möglichkeiten zur Messung habe. Wie man sich denken kann, hört es sich ohne RC etwas dünn an, v.a. bei leisen Lautstärken. Ich habe beim leise hören sowohl die RC, als auch die Loudness an, den Bassbereich bei 60 Hz und 240 Hz aber reduziert. Der Bereich bei 60 Hz ist ohnehin unkritisch, da ab dort der XW-700 übernimmt.
Re: Room Calibration
Hast du direkt am Anfang der Messung eine Spitze nach oben in den 10er Bereich? Kommt das vielleicht daher in dem Moment wo das Signal anfängt....durch die Wireless Verbindung der Boxen untereinander erscheint der testton auch minimal versetzt auf die Slave Box. Nur die Spitze am Anfang hat mich irritiert...weil die direkt auf 10 geht und dann direkt wieder runter auf 0 und dann wieder kurz auf 5 springt...danach fällt die Kurve in den -5 Bereich und kommt wieder auf null hoch. Muss aber dazu sagen das ich die x-6000 habe
Re: Room Calibration
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Spielt es eine Rolle ob ein externer Subwoofer (nicht Nubert) aktiv ist und danach system HP und sub entsprechend eingestellt sind (60Hz).... Ist spielt das für das einmessen über die room Cali keine Rolle?
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 34 times
Re: Room Calibration
Nein, spielt keine Rolle. Die RC ignoriert alle Klangeinstellungen, da das sonst das Ergebnis verfälschen würde.fc.fan hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 23:13 Jetzt muss ich nochmal was fragen... Spielt es eine Rolle ob ein externer Subwoofer (nicht Nubert) aktiv ist und danach system HP und sub entsprechend eingestellt sind (60Hz).... Ist spielt das für das einmessen über die room Cali keine Rolle?
Re: Room Calibration
Ich fände es ja toll wenn die Raum Kalibrierung überhaupt mit meinem Samsung A50 und Original Nubert Dongle klappen würde....bor das nervt mich schon wieder....ich habe die neuste App per *.apk-Datei (wie seiner Zeit mit einem Nubert Mitarbeiter im Fatzebuck-Chat besprochen) runtergeladen und installiert...wähle dann den Punkt Room Calibration an, Dongle wird gefunden und die Messung läuft die Minute lang mit dem Rauschen durch...und wenn dann eigentlich der Punkt des Abspeicherns kommen soll, kommt jedes Mal die Meldung, dass auf einmal kein Gerät mehr verbunden sei.... 

Re: Room Calibration
Ich habe das Ganze nun auch nochmal mit der allerneusten Android-App-Version von der Nubert HP (V1.61) probiert und zusätzlich zu meinen X 6000RC auch mit meiner XS-7500 kalibriert...selbes Fehlerbild

pic border

pic border
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: Room Calibration
Passiert das auch, wenn du nicht die volle Minute wartest? Es reichen ja auch 20 sek oder so aus. Ich bilde mir ein, schon mal sowas gelesen zu haben ...
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Re: Room Calibration
Hatte gestern einen Nachbarn hier der mit seinem Smartphone (Samsung S8) und meinem Mikro-Dongel auch nochmal versucht hat die Messung zu machen.....hier kommt nach Ablauf der Minute zwar nicht das Fehlerbild wie bei mir (s.o.) aber der Punkt wo man abspeichert kam ebenfalls nicht.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Room Calibration
Hallo,
das soll so natürlich nicht sein. Bitte einmal vor Ablauf der Minute den Vorgang abbrechen.
Normalerweise reichen bereits 10-15 Sekunden aus um die Einmessung durch zu führen. Einfach auf Stop, dann sollte alles funktionieren.
Wir nehmen den Fehler auf und versuchen das Problem zu lösen.
das soll so natürlich nicht sein. Bitte einmal vor Ablauf der Minute den Vorgang abbrechen.
Normalerweise reichen bereits 10-15 Sekunden aus um die Einmessung durch zu führen. Einfach auf Stop, dann sollte alles funktionieren.
Wir nehmen den Fehler auf und versuchen das Problem zu lösen.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000