![Bild](https://cosgan.de/images/smilie/konfus/a070.gif)
Gut, wenn ich dann (bei Videos eher selten) zoomen möchte, wäre ein 8K-Fernseher bei entsprechend verwacklungsfreiem Ausgangsbild sicher besser, aber sonst... Die meisten Filmen werden ja, glaubt man Wikipedia, nicht einmal in 4K produziert (laut Wikipedia liegt die Auflösung bei 95 % der Filme bei 2K: https://de.wikipedia.org/wiki/2K_(Film) oder https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Kino - dort aber ohne Prozentangabe) Nach anderen Informationen werden Kinofilme meist in 4K gedreht: https://praxistipps.chip.de/die-wichtig ... lick_33735.
Wie man es dreht und wendet: Für das Heimkino erschließt sich mir 4K schon kaum, da sogar Full HD ausreicht, um eine Kino-Leinwand zu füllen, aber 8K???