![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Wohlgemerkt mit 2 900er und dem kleinen Denon AVR. Der war am Ende aber auch bis Anschlag. Ich muss mal mein Pegelmessgerät suchen.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Ist auch meine Meinung. Auch unterschiedliche Abstände zum Hörplatz würde ich vermeiden, denn exakt zeitgleich können die Subs ja quasi nur bei einer bestimmten Frequenz am Hörplatz ankommen.aaof hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 17:55 Ich bin auch nur Laie, aber ich würde niemals unterschiedliche Subwoofer mischen. Nichtmal innerhalb einer Serie.
Nur ein Tipp falls du nicht messen kannst, während der Musik die Entfernungen der Subwoofer verändern.aaof hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 18:18 Und trotz Audyssey höre ich Laufzeitunterschiede bei Musik natürlich heraus. Die sind da ...