Zur nuWave 85: der Frequenzgang des Vorläufers nuWave 8 hat sich über die gesamte Produktionszeit kaum verändert.
Hier die Messung nuWave 8 aus STEREO 9/98, die unseren Labor-Messungen (bis auf kleine Abweichungen im Bassbereich) gut entspricht:
![Bild](http://www.nubert.net/g-nubert/nuWave8_frq_STEREO_9_98.jpg)
Die nuWave 85 hat einen tieferen Bass, etwas weniger Welligkeiten im Mittenbereich und die dritte Hochton-Schalterstellung "sanft".
Sie sieht messtechnusch sehr ähnlich aus wie die nuWave 8 oder 10.
Bei der Interpretation von Messprotokollen habe ich insofern immer "leichte Probleme", weil jedes Messprotokoll eigentlich nur ein (mehr oder weniger "willkürlich") ausgesuchtes Protokoll aus einem "ganzen Bündel" von Protokollen ist:
Eigentlich müsste man immer mindestens 7 Messungen zeigen:
Jeweils 2 Mikrofon-Höhen unter einem Abstrahlwinkel von 0, 10 und 20°, und zusätzlich eine Nahfeld-Messung, so wie es hier am Beispiel der nuWave 10 gemacht wurde.
Diese Messungen sind sehr ähnlich zur nuWave 85 (Höhen-Schalterstellung "Mitte").
http://www.nubert.net/g-nubert/nuW10_S36_500pixel.png
http://www.nubert.net/g-nubert/nuW10_S37_500pixel.png
Gruß, G. Nubert