Dabei ist mir als Neuling auf diesem Gebiet aufgefallen, dass neben dem individuellen Zustand des eigenen Gehörs logischerweise auch Art und Qualität der Klangquelle ausschlaggebend sind für dasjenige, was man wie hört.
Ein klassisches Konzert von einer CD wiedergegeben hört sich beispielsweise anders an als dasselbe Konzert gestreamt von arte.de. Fast kommt es mir so vor, als könnten irgendwann drei Preset-Plätze nicht ausreichen, um die verschiedenen Anpassungen abspeichern zu können.

Nun werden hier im Nubert-Forum diverse Sound- und Filmbeispiele genannt, die als Referenz dienen könnten, wobei natürlich hier persönliche Geschmäcker und Vorlieben im Vordergrund stehen dürften.
Meine Frage: existieren eigentlich ganz offizielle Soundbeispiele für Nubert-Produkte, von denen man sagen könnte, wenn ihr eure Lautsprecher anhand dieser Beispiele passend eingestellt habt, dann ist ein Maxium an originaler Wiedergabetreue erreicht?
Oder sollte man das ganze auch nicht zu zwanghaft sehen? Und einfach drei Presets belegen, "feddich is"? Will damit sagen, ich finde es gar nicht so einfach sich einzuhören.
