Hi!
OK, dann hole ich mal etwas weiter aus:
Ich schreibe im Gymnasium Facharbeit im LK Mathematik. Das Thema war zunächst recht allgemein als "Akustik" gestellt. Nach kurzer Recherche und ein paar Gesprächen bin ich dann auf die Fourier-Analyse gestoßen, die auch in der Akustik Anwendung findet. Um die Mathematik nicht zu vernachlässigen habe ich beschlossen den Schwerpunkt der Arbeit auf Fourier zu legen.
Geplant für die Facharbeit habe ich zunächst ein Kapitel über Akustik, Schall etc. zu schreiben (ist quasi fertig), dann ein Kapitel über die Anatomie und die Funktion des Ohres (auch fast fertig) und schließlich ein großes oder mehrere kleine Kapitel über Frequenzanalyse, Fourier-Analyse und die FFT.
Ich möchte als praktischen Teil und zur Veranschaulichung verschiedene Instrumente (Violine, e-Geige, Gitarre, Klavier etc.) den Kammerton a1 (440 Hz) spielen lassen und diese als Wave-Datei aufzeichnen. Die so gewonnenen Daten will ich grafisch mit der reinen Sinus-Schwingung vergleichen und die Unterschiede herausarbeiten. Hier bräuchte ich eine Möglichkeit die Signale im zeitl. Verlauf grafisch darzustellen.
Klar, ich könnte mit Cool Edit, GoldWave etc. einen Screenshot machen und diesen mit einem Grafik-Programm bearbeiten. Aber ich denke, dass es hier komfortablere und auch bessere Möglichkeiten gibt. Wenn nicht, werde ich das per Hand machen... Kein Problem

Als nächstes sollen die einzelnen Dateien mittels FFT analysiert werden und die errechneten Obertöne verglichen werden (bzw. ihre Amplitude). Auch hier wäre ein Programm hilfreich, welches das ganze durchführt und grafisch darstellt.
Ich hoffe du, Duke, verstehst nun etwas besser, was ich vorhabe.
Für die FFT habe ich schon etliche Programme ausprobiert und leider noch kein optimales gefunden. Viele laufen unter XP nicht oder stürzen ab. Ich bin nun bei "Spectrogram" hängen geblieben, welches mir Zweckmäßig erscheint.
@Flo: Jupp, genau!
Vielen Dank für eure Antworten! Für weitere Hilfe wäre ich dankbar
CoolFM