Yamaha hat ebenfalls AVRs mit HDMI 2.1 im Angebot, ich glaube sogar bis zu 3 Ports. Haben allerdings die gleichen Probleme wie Denon/Marantz und bisher noch keine Lösung angekündigt.Stanne hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 08:00 Wenn ich das richtig sehe, sind die Denon/Marantz-Geräte die einzigen überhaupt mit HDMI 2.1.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon AVR/AVC Sammelthread
- Feryl
- Star
- Beiträge: 614
- Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
- Kontaktdaten:
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Nö, die Yamaha-Geräte haben ebenfalls HDMI 2.1 und verfügen wohl über eine ähnliche "Abstelllösung". Allerdings dürften die Yamahas über mehr HDMI-Eingänge mit Version 2.1 verfügen, die dann aber wohl langsamer angebunden sind als bei Denon und Marantz.Stanne hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 08:00 Du kannst die auch an den anderen HDMI-Eingängen anschließen.
Wenn ich das richtig sehe, sind die Denon/Marantz-Geräte die einzigen überhaupt mit HDMI 2.1.
Mit "anderen HDMI-Eingänge" am Denon meinst du dann die mit Standard 2.0b? Dann gehen halt alle Vorteile flöten (es wird nur mit 18 GBit/s übertragen).
Sollten die auch solch eine "Dose" anbieten, bräuchte diese allerdings 3 Ein- und 3 Ausgänge.Feryl hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:08 Yamaha hat ebenfalls AVRs mit HDMI 2.1 im Angebot, ich glaube sogar bis zu 3 Ports. Haben allerdings die gleichen Probleme wie Denon/Marantz und bisher noch keine Lösung angekündigt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
PS: Die letzten Updates hier lesen sich sehr interessant.
https://www.computerbase.de/2021-04/av- ... er-spk618/
Niemand weiß also im Vorfeld, ob künftig verkaufte AVR noch die fehlerhafte Implentierung enthalten oder schon gefixt sind. Bei den Topmodellen wird sowohl bei Denon als auch bei Marantz ein "A" hinten angehängt. Warum nicht bei allen AVRs, um Verwirrung zu vermeiden?Bestätigt wurde zudem, dass künftig produzierte AV-Receiver der aktuellen Generation mit überarbeiteten Chips für korrektes Fixed Rate Link produziert werden. Das bedeute aber nicht, dass jeder ab April im Handel stehende AV-Receiver von Denon oder Marantz automatisch mit korrigiertem Chip laufe. Laut Krüger sei dies ein laufender Prozess, sodass zukünftige Modelle vermehrt neue Versionen des Chips enthalten werden.
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Ah okay, hatte bei Geizhals nur schnell das Kriterium HDMI 2.1 audgewählt: https://geizhals.de/?cat=hifirec&xf=13358_HDMI+2.1+In
Anschließen kannst du sie trotzdem.Weyoun hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:15Mit "anderen HDMI-Eingänge" am Denon meinst du dann die mit Standard 2.0b? Dann gehen halt alle Vorteile flöten (es wird nur mit 18 GBit/s übertragen).
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Ich bin überrascht, dass du nicht weißt, dass die Denon AVRs nur einen 8K Input haben.Weyoun hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 07:30 Bekommt man dann pro Gerät einen solchen Adapter (Übersetzer), oder ist bei Denon nur ein einziger HDMI-IN betroffen von der Problematik (die anderen sind weiterhin nur HDMI 2.0)?
Ich verstehe aber den Sinn deiner Frage nicht.Weyoun hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 07:30 Tx steht für transmit und Rx für receive. Also beide Richtungen. Genau deshalb habe ich ja gefragt.![]()
Solange die Quellgeräte eben nicht diese fehlenden FRL Muster nutzen,
kommt es beim AVR auch nicht zu Problemen. Die PS5 kennt diese 12 FRL Muster auch nicht.
Von daher wird sie die auch nie nutzen und es wird auch nicht zu Problemen kommen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Stanne hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:31 Bei deiner Unentschlossenheit kann ich dir nicht weiterhelfen.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Dachte, die hätten mehrere (zumindest die Top-Modelle mit der 6 und 8 vorne).Venuspower hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 11:12 Ich bin überrascht, dass du nicht weißt, dass die Denon AVRs nur einen 8K Input haben.
Der AVR kann ja sowohl senden als auch empfangen (also HDMI von Sendern entgegennehmen oder selber als Sender fungieren (HDMI-Out)). Unter meiner (mittlerweile falschen) Annahme, dass die Denons mehrere 8k-HDMI-Ports haben (In und Out) war meine Frage schon gerechtfertigt. Da die AVR ja aber nur einen einzigen haben, erübrigt sich meine Frage natürlich.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Mehrere 8K Ports haben sie ja auch.Weyoun hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 11:17 dass die Denons mehrere 8k-HDMI-Ports haben (In und Out) war meine Frage schon gerechtfertigt.
Allerdings sind das eben 2 Outputs, aber eben nur ein Input.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Also doch. Und die Outputs sind selber nicht betroffen?Venuspower hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:52 Mehrere 8K Ports haben sie ja auch.
Allerdings sind das eben 2 Outputs, aber eben nur ein Input.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Der komplette Chipsatz ist betroffen. Aber es ist halt absolut irrelevant für die Outputs.Weyoun hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 09:21 Also doch. Und die Outputs sind selber nicht betroffen?
Noch mal langsam zum Mitschreiben
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Es gibt ~60000 FRL Muster.
- 12 davon kennt der verbuggte Chipsatz einfach nicht. Die sind auch nicht falsch. Die fehlen einfach.
- Nutzt du jetzt eine Quelle die diese fehlenden Muster nutzt, dann hast du ein Schwarzbild, weil
der AVR damit nichts anfangen kann.
- Die Adapterbox, die du zwischen Quelle und AVR schaltest, macht jetzt aus dem Signal, mit dem der AVR
nichts anfangen kann ein Signal, mit dem er etwas anfangen kann. Anders ausgedrückt: Durch die Adapterbox
werden einfach nicht diese 12 FRL Muster genutzt, die der AVR nicht kann.
- Was zwischen TV und AVR ist, ist absolut egal, sofern der TV nicht zufällig auch irgendwelche fehlenden FRL Muster hat.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5