Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ALDI Beamer - taugt der etwas? Erfahrungsbericht auf S. 3!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

ALDI Beamer - taugt der etwas? Erfahrungsbericht auf S. 3!

Beitrag von Doc »

Hallo Forum,

Ich habe vorhin im Aldi ein Plakat gesehen, dass dort ab morgen Medion Beamer für 499 EUR verkauft werden sollen.

O.k., das wird ein vergleichsweise - gegenüber dem 700er, Z3,... - grottenschlechtes Teil sein, aber dafür kostet er ja nur ein Drittel oder Viertel.... grübel, grübel... hat von euch schon mal jemand ein Auge auf das Teil werfen können?

Dummerweise habe ich die technischen Daten nicht sofort auswendig gelernt. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, ich fnde die Daten auf der Aldi HP - dem war natürlich nicht so...

Woran ich mich noch erinnere: Auflösung 800x600 (das müsste doch ganz gut zur DVD Auflösung: 704 x 576 passen oder - obwohl nee, für 16:9 braucht man ja horizontal mehr Pixel, oder?)

ANSI: 1200 (fürs Heimkino fast schon zu hell)

Kontrast: 400 ( - o.k. hier erkennt man den Billigbeamer...)

Lautstärke: 32dB

Lampenlebensdauer: 3000h

Den Rest habe ich vergessen. In einem anderen Forum habe ich allerlei Kommentare über einen Aldi Beamer gelesen, der schon Anfang des Jahres vertickt wurde. Ich vermute, das ist das gleiche Modell. Dann wäre es wohl ein NEC VT46, der sich hinter dem Medion Label verbirgt. Kennt jemand diesen NEC?

Ich weiß, den ein oder Anderen wird es bei dem Gedanken grausen, sich Filme mit so einem Beamer anzuschauen. Aber für mich wäre ein vernünftiger Beamer um 1500 EUR in den nächsten 12 Monaten definitiv nicht im Budget. So 500 EUR könnte ich zur Not schon unter der Matraze hervorkramen. So stellt sich mir die Frage, ob das Preis-/Leistungsverhältnis des Beamers stimmt - oder ob er einfach nur Schrott ist und ich besser noch ein Jahr bei meinem 55cm Fernseher bleiben sollte...

-Stefan

EDIT: Titel geändert. Auf Seite 3 des Threads befindet sich ein Erfahrungsbericht über den Beamer!
Zuletzt geändert von Doc am Do 25. Nov 2004, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
ThomasL
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 10:35
Wohnort: Küsnacht ZH/Schweiz

Beitrag von ThomasL »

@Doc

bleib für ein Jahr bei deinem Fernseher und spare, sowas würd ich nicht kaufen. In einem Jahr wirst du einen brauchbaren Beamer sowieso noch günstiger bekommen als heute, der Preiszerfall ist ja rasant.
Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Ahh, jetzt habe ich noch mal auf der Medion HP geschaut und ich vermute das hier ist er:
Medion AG
LCD-Projektor MD 2950
1.200 ANSI Lumen, Manueller Zoom, Lampenlebensdauer 3000 Stunden, OSD, Progressiv-Scan fähig, bis zu 762cm Bilddiagonale, automatische vertikale Trapezkorrektur +/-30?


Brillante Bildqualität durch 1.200 ANSI Lumen
Für wandfüllendes Heimkino und Präsentationen geeignet
Ideal zum Anschluss von z.B. DVD, Video, Spielekonsolen usw.
Bilddiagonale bis zu 762cm
Kontrastverhältnis typ. : 400:1
Auflösung: SVGA (800 x 600)
Progressive Scan-fähig
Lampenlebensdauer: 3000 Stunden
Manueller Zoom
Standbildmöglichkeit
Horizontale und vertikale Bildspiegelung
Bildformat: 4:3/16:9
Automatische vertikale Trapezkorrektur +/- 30°
Noise Level typ. : 32dB
OSD (On Screen Display) in 17 Sprachen
HDTV kompatibel
PAL / SECAM / NTSC
Audioausgang 1 Watt
Universal Netzbetrieb: 110-240V/50-60Hz
VDE/GS geprüft

Video Eingang
S-Video Eingang
3 Audio Eingänge (2 x Cinch / 1 x 3,5mm Klinke)
Component Eingang
VGA Eingang

Abmessungen in cm: (H)10,2 x (B)24,5 x (T)31
Gewicht : 3,1 kg
Es ist so verlockend... Herr der Ringe in GROß zu sehen 8O

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ich hab einen Medion Beamer um ~800€ gesehen im Vergleich zu 2 andere Beamern, das Bild war sehr sehr schlecht!
Alles so verwaschen und unscharf, kein Kontrast und das Bild hat irgendwie pulsiert!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Beamer um 500€ was taugt!

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Ich vermute, das wird der gleiche Beamer gewesen sein. Der hat wohl erst 999 dann 699 EUR gekostet und jetzt gibt es ihn wohl für 499 EUR.

Und es scheint tatsächlich der NEC zu sein. Der wurde von PC Directgetestet:
PC Direkt Testlab:
Abkühlzeit: 57%
DVD: 60%
Kontrast: 30%
PC Direkt Wertung: befriedigend
Ja, der Kontrast ist unter aller Kanone....

Bei projectorcentralkommt er ganz gut weg (Test aus 2003):
...Product Overview

The VT46 is an SVGA resolution (800x600) projector with three 0.7" LCD panels at the core of its light engine. It is rated at 1200 ANSI lumens and 400:1 contrast. The unit is a very portable 6.6 lbs., and is about one foot wide, 10" deep, and 3.5" tall.

The VT46 is compatible with computer signals up to UXGA, and video formats including HDTV 1080i and 720p, as well as 480p and 480i.

The connection panel offers one 15-pin VGA connector for computer and HDTV signals, one S-video port, one composite video jack, two pairs of audio inputs for the video and S-video inputs, and a stereo mini jack for computer audio. There is also a DIN 8-pin port for PC control.

The lens is manual zoom and focus with a 1.2x zoom range. Throw distance is relatively short. A 100" 4:3 diagonal image can be produced from a distance of between 10 and 12 feet.

Vertical digital keystone delivers a wide +/- 30 degrees adjustment. The rescaling looks great on PowerPoint type presentations and graphics, and actually pretty good on textual subject matter too. (You never expect detailed text to look too clean when rescaled).


Performance

Overall the VT46 is a very solid, impressive product. Coming out of the box it looks and feels like a substantial projector with superb workmanship. It's hard to believe it is only $995.

Once you power it on, the image does not disappoint. The VT46 puts out a bright, very sharp image computer image with exceptionally even brightness uniformity—no distracting hotspots! Contrast is more than ample for presentation use, and sufficient if not ideal for very pleasing video.

Though it is SVGA resolution, pixelation is reduced compared to previous generations of LCD products, so the screendoor effect is not as big an issue as it once was.

On many NEC products there is an eco-mode that reduces fan noise, cuts light output, and extends lamp life. There is no eco-mode on the VT46, but it is not needed. Fan noise is already amazingly low, especially for a 1200 lumen projector—it simply doesn't need to be any quieter. And as far as extending lamp life goes, this unit has been designed to deliver a standard lamp life of 3000 hours. That's a lot more than competitive units in its class--enough lamp time to let you deliver a 2-hour presentation or watch a 2-hour movie five days a week, every week, for almost six years.

The video capability on the VT46 is surprisingly good. If you want it to double as a part-time home entertainment machine, you can certainly use it that way. First time home theater buyers on a small budget may wish to use it as their starter system. You will get the best video image out of it by not stretching it too far. If you use a high contrast screen material and limit your image size to about 80" diagonal, the VT46 will deliver a very engaging image with plenty of brightness and contrast. NEC has included an aspect ratio control button on the remote so you can easily format various video and film sources for proper viewing.

There are a variety of precalibrated settings for presentation, graphics, movies, and video, so you can easily switch from one to the other to get maximum snap for a presentation, or best color and flesh tones for films and video.

All things considered, NEC's VT46 is a lot of projector for $995. For part time business use and part-time home entertainment, this is a solid product that is a pleasure to highlight and recommend...
Zahlreiche Nutzer haben sich über Pixel Fehler beklagt (-> Link). Andere sind jedoch total happy!

Schwierig, schwierig...

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Doc hat geschrieben:Es ist so verlockend... Herr der Ringe in GROß zu sehen 8O
Ich weiß, mir gehts auch so!
Ich wollte mir auch einen etwas günstigeren Beamer bis 1300€ zulegen!
Das haben mir die Spezialisten im Forum aber bald wieder ausgeredet :wink:

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

lieber nicht...

Beitrag von imacer »

Würde auch lieber etwas länger sparen und mir dann etwas kaufen, womt man glücklich wird.
Die Auflösung ist fürs Heimkino schonmal ungeeignet.
Du solltest lieber einen mit 720 Zeilen a 1280 Punkten nehmen, dann haste auch die nächsten Jahre noch etwas Brauchbares.
Die Angaben zum Kontrast und zur Bildhelligkeit sind eh nur vollkommen theoretische Werte, die bei einem brauchbaren Kinobild ganz anders ausfallen werden.
Lampenlebensdauer ist genauso eine abenteuerlcieh Aussage.
Kann 500h halten, kann 3000h halten, gib nichts drauf.
Habe den Beamer nicht gesehen, bin aber der Meinung, dass etwas Gutes in dem Segment für 500 Euro einfach noch nicht machbar ist.
Anfangs mag es sicherlich (allein auf Grund der Bildgröße) ein tolles Erlebnis sein, aber mit steigendem Filmkonsum wirste Dich sicher ärgern, weil das Bild um so vieles besser sein könnte...dann sind auch 500 zuviel gewesen.

cineastische Grüße

imacer
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ev. hilft dir mein Thread weiter !
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ight=zafi9

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Re: lieber nicht...

Beitrag von Doc »

imacer hat geschrieben: Anfangs mag es sicherlich (allein auf Grund der Bildgröße) ein tolles Erlebnis sein, aber mit steigendem Filmkonsum wirste Dich sicher ärgern, weil das Bild um so vieles besser sein könnte...dann sind auch 500 zuviel gewesen.
Hmmm... in meinem Umfeld hat niemand einen Beamer, d.h. ich würde gar nicht merken, dass ich einen Schrott-Beamer habe :wink: ...so eine ähnliche Denkweise habe ich auch in der CHIPgefunden:
CHIP-Redaktionsleiter Hardware, Ingo Kuss:
Gut, Sie können auch einen 900-Euro-Billig-Beamer von Aldi holen: Solange Sie nicht vergleichen, werden Sie glücklich sein – weil das Bild so schön groß ist. Die wahren Unterschiede sieht man erst im direkten Vergleich, also im Fachgeschäft. Mein Traum wäre ein Highend-Kinospezialist wie der DLA-HX1 von JVC – wenn die D-ILA-Technik nur ein klein bisschen billiger wäre...
"Glücklich sein" - mehr will ich ja nicht! :D

Ich befürchte, ich kann der Versuchung nicht wiederstehen. Das ist natürlich das Aus für ein weiteres Paar 35er - die bleiben dann erst einmal auf der Strecke...

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi stefan

ich selbst habe einen pana pt ae100e.
die technischen daten sind ähnlich dem medion von aldi.

den projektor nutze ich seit 2 jahren fast täglich und bin bis jetzt ziemlich zufrieden damit.
länger warten und sparen kann man immer. wenn du dir dann endlich einen 1280x720er beamer leisten kannst,
heißt es warte mal lieber auf nen 1920x1080er proki.

wichtig bei nem projektor ist auf jeden fall die qualität des zuspielers (sprich des dvd-players), die qualität der leinwand und die qualität des kabels, so du denn die bildsignale analog (composite) übergibst.

ein superproki wird auf ner 99euro leinwand mit nem cyberhome dvd-player sicherlich ein schlechteres bild
produzieren als der medion auf ner guten leinwand (tipp : screen goo) mit nem brauchbaren dvd-player.

mein vorschlag : schlag zu und gib das teil nötigenfalls zurück falls es doch zu mistig ist.

gruß chip

kannst gerne mal bei mir längskommen und dir das ganze mal anschauen, falls du aus schleswig-holstein kommst.
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Antworten