Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ampx und nuvero 60

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
GS-Pitter
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
Wohnort: Frechen bei Kölle
Has thanked: 79 times
Been thanked: 22 times

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von GS-Pitter »

So eine schöne Anlage und tolle Boxenständer 8)

Und dann diese Routeranbringung 8O Das geht ja gar nicht :roll:
Gruß vom Pitter

=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
Hulle
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:27

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von Hulle »

Hatte ich aber bei der Themenerstellung erwähnt:

Nicht optimale Aufstellung.
Hulle
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:27

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von Hulle »

Neee, Spaß beiseite.
Das sah ja bevor ich die vero 60 bekommen habe ganz anders aus, die Lowboards standen ganz links an der Wand, hab ich dann bis zum Wandabschluss rechts geschoben. Bringt zwar nur 9cm. aber immerhin. Vorher standen auf den Boards links und rechts noch Schränke wo die a 200 drauf standen. zwischen den Schränken war ein Brett wo der Sony drauf stand und den Router knapp überragt hat. Da aber der Sony HX 705 40 Zoll so langsam in die Jahre kommt liebäugele ich mit einem Sony A 90 J 55 oder 65 Zoll, der kommt dann an die Wand und der Router weg. Aber solange bleibt das so.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von Weyoun »

GS-Pitter hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 12:34 Und dann diese Routeranbringung 8O Das geht ja gar nicht :roll:
Oh ja, da vergeht einem der Fernsehgenuss doch so ziemlich. :wink:
Warum lässt du die Fritzbox nicht hinter dem TV verschwinden?
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Has thanked: 7 times
Been thanked: 27 times

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von feli05 »

Tolle "minimalistische" Anlage - Rot und Holz passt für mich optisch gut (exclusive Fritzbox 8) )

Was sind das eigentlich für Boxenfüße?
Gibt es eine Bodenplatte, oder werden die vier Füße "einfach" nur in die Gewinde der kleinen Füße eingeschraubt?
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
Hulle
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:27

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von Hulle »

Hi,
die hab ich aus Vollmaterial gedreht, beide Seiten Gewinde rein unten die Originalfüsschen und oben Gewindebolzen.
Dann so in die LS geschraubt und hab die Hochtöner somit jetzt auf einer Höhe von 1050.
Hulle
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:27

Re: ampx und nuvero 60

Beitrag von Hulle »

Wohlgemerkt mit Board, so hoch ist meine Couch nu auch wieder nich.
Antworten