Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Genau, der neue nuD... zeigt allen, wo der Hammer hängt. :lol:
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Wete »

Das "Dist" steht für "Distance", weil durch den Waveformer eine kohärente Wellenfront über die gesamte Gehäusehöhe erzeugt wird. Ergebnis: Nur 3 dB Lautstärkeabfall bei Abstandsverdoppelung im Gegensatz zu den üblichen 6 dB bei einer Punktschallquelle.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Wete hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:52 Das "Dist" steht für "Distance"
Hör auf, glaubt Dir jetzt kein Mensch mehr :mrgreen: :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Dylan

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Dylan »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:44 WIE WIRD DENN DIE NUBOX-NACHFOLGESERIE (PASSIV) HEIẞEN?
nuBoxx, nuStyle, nuCinema, nuXinema?

-----

Übrigens gerade auf der Seite des DPMA entdeckt:
- nuGo! (Lautsprecher)
- nuRoom (Akustikelemente und -beratung)

8)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Dr. Bop »

Dylan hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 17:11 - nuGo! (Lautsprecher)
Klingt nach was zum mitnehmen. Meiner bescheidenen Meinung nach eh längst überfällig.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

Ich hoffe inständig, dass dieses Jahr noch was passives kommt.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Ich glaube, die Leute wollen weniger Technik rumstehen haben. Die Konkurrenz kennt Aktivboxen zu 800 das Paar mit aufwendigerer Optik. Wenn man wirklich etwas entgegensetzen will, dann muss man da an diesen zwei Fronten kämpfen und wenigstens für 1000 das Paar etwas vergleichbares anbieten. Heißt für mich: größere nuBoxx a la nuBox-A (technisch), aber mit Klangwaage :mrgreen: und vielleicht gerundeten kurzen Kanten (Tiefenkanten). Beim Radius muss mann sich ja nicht an der Konkurrenz orientieren. Ansonsten bliebe noch eine chassis- und verstärkerseitig abgespeckte nuProX. Die 3500 macht es in Sachen Preis-/Leistung ja vor, und das, obwohl dort die (ggf. ziemlich) gleichen Chassis verbaut sind wie in der nuProX-Serie bzw. der teureren 7500.
Nubert kann ja als Langfristversicherung Downgrade-Passivweichen entwickeln, zum Selberbasteln. :mrgreen: Braucht man aber nicht, einfach Verstärkermodul austauschen gegen Platte mit Mehrwegelautsprecheranschlüssen und davor Multikanalendstufe sowie davor oder mit integriert digitale Frequenzweiche bzw. DSP mit der Anschlussflexibilität. Man kann den Hochtöner ja zusätzlich schützen per direkt vorgeschalteter 12 dB Weiche bei z.B. 1600 Hz oder so.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 10:09Ich glaube, die Leute wollen weniger Technik rumstehen haben.
Warum bauen die großen Konzerne dann nur AVR mit Endstufen und im Standardformat, und mit Pre Outs erst ab 1000€ ?

Irgendwer wird die wohl kaufen, und diejenigen brauchen dafür preiswerte Passivboxen.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Es geht mir um eine Einschätzung zu Trends, gerade bei jungen Leuten und bzgl. Einsteigern aus der Bluetoothfraktion.
Ich denke mal, der Trend geht weg von AVR im Günstigsegment, einfach weil die Aktivangebote zunehmen, Aktivtechnik üblicher wird auch wegen der Mobilboxen und preislich in Summe attraktiv und einfach ist.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

Weyoun hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 09:26 Ich hoffe inständig, dass dieses Jahr noch was passives kommt.
Ich bin da sowas von bei dir… :clap:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten