Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Noble-Savage hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 20:04
Ich habe vorhin zugeschlagen und einen LG OLED65CX9LA bei Euronics bestellt. Habe von mehreren Seiten bisher Gutes über den TV gehört. Der Preis war mit 1.649 € aus meiner Sicht absolut fair. Wie ist Eure Meinung?
Preis ist super. Hab vor paar Monaten für den 55er 1399,- bezahlt. Und nach Monaten intensiver Nutzung ist mir bisher nix negatives aufgefallen. Glückwunsch
2x NuBox 513
2x Nubox 303
2x NuBox WS 103 für Atmos
1x NuBox CS 413
nuSub XW 1200
Denon X 3500H
Panasonic BDT 700
LG OLED55CX9LA
Ich habe letztes Jahr im Juli den 48CX9LA gekauft.Damals waren 1750 ein wirklich guter Preis.Ich nutzte ihn aber nur für die Series X und die PS5.Da ist er wirklich sehr gut.
Hi, ich plane mir einen Samsung neoQLED (90), 55 Zoll zuzulegen. Oder würdet ihr lieber den 95er mit Box nehmen? Ich bin jetzt kein Gamer (waren doch nur da Bildaussetzer?). Oder hat die separate Box sonst noch irgendwelche Vorteile?
Und würdet ihr euren Fernseher online kaufen (direkt bei Samsung) und mit DHL liefern lassen? Irgendwie albern, aber ich habe Angst vor Beschädigungen und ein wenig Befürchtungen wegen ggf. fehlenden Vorort-Ansprechpartnern bei Problemen.
Was den direkten Kauf bei Samsung angeht hat das ein Bekannter erst vor ein paar Monaten gemacht.
Da kam alles heile an. Nach ein paar Wochen war ein Stück vom Backlight allerdings kaputt
und Samsung wollte es erst in das Licht rücken, dass der dunkle Fleck so richtig ist
Aber am Ende haben sie dann doch eine Reparaturfirma beauftragt das Panel zu tauschen.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es kein Transportschaden war, sondern einfach Pech.
Falls irgendwelchen LG 2019 OLED Besitzern (C9, E9 etc.) update 5.10.04 angezeig wird fürhrt das nicht durch.
LG hat scheinbar irgendwas mit Dolby Vision versemmelt. Gibt dazu auch schon zahlreiche Berichte im WWW. Interessanterweise ist auch immer ein AVR von Denon und Marantz im Spiel, der zwischen Quelle und TV hängt.
Kommt dort dann je nach Hz zu sekündlichen oder minütlichen Bildaussetzern. Bei direkter Verbindung mit dem TV soll wohl alles gehen. Aber da es erst nach dem Update kam wird dennoch LG schuld sein.
Also auch schön sicherstellen, dass Auto-Update aus ist.
Glück gehabt, mir hat er heute das Update angeboten und ich habe es erstmal abgelehnt und danach erst von den Problemen gelesen. Unglaublich, dass die das immer wieder neue Bugs einbauen statt mal welche zu beheben. Ich habe zwar alles direkt am TV hängen aber muss ja trotzdem nicht sein.
Falls hier einer generell Updates für LG TVs blockieren will, muss er einfach folgende Adressen auf
die Blacklist im Router legen:
snu.lge.com
su.lge.com
lgtvonline.lge.com
Aber es gibt doch eine Option am TV Auto-Updates auszuschalten?
=> Ja, denoch wird der TV euch bei jedem Start erneut nerven, dass ein Update verfügbar ist.
Eine Person im Haushalt mit nicht so viel Ahnung drückt vielleicht ausversehen auf "Ja" und schwups wird
das Update installiert. Durch das Blocken der drei Adressen gibt es in der Folge auch keine Update-Meldung
mehr und man läuft nicht Gefahr ein ungewolltes Update aufzuspielen.
Habe ich für meinen C9 jetzt so eingerichtet, bis LG das oben beschriebene Problem fixt.
Sind eigentlich schon grobe Zeiträume bekannt, wann Panasonic seine neuen TVs der "J-Serie" auf den Markt bringt? Bisher gibt es ja immer noch die H-Serie vom Vorjahr und die "I-Serie" haben sie sich, aus welchem Grund auch immer, geschenkt.