Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kein ton aus sub

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

kein ton aus sub

Beitrag von steffenche »

nabend....

ou mann, heut hats mich aber getroffen... erst der sche... mit dem abl und jetzt spinnt auch noch mein sub

hab jetzt die 310 am dsp a2... ABER jetzt läuft mein sub nicht mehr mit... hab schon alle einstellungen durch... main speaker auf small... lfe über sub und/oder both... lautstärke für den sub ist am dsp a2 voll auf... kein ergebnis...

sub funktioniert... hab mal über die ls kabel der 310 getestet... subkabel kann doch nicht einfachso putt gehen, oder???
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: kein ton aus sub

Beitrag von Amperlite »

steffenche hat geschrieben:... subkabel kann doch nicht einfachso putt gehen, oder???
Doch, z.B. wenn du mit nem Bürostuhl drüberfährst, oder es stark knickst, bricht die Seele.
Raumakustik ist ein Schwein!
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

ja aber da hinterm schrank is kein platz fürn bürostuhl :wink: , und wenn ich das kabel am amp abziehe und mit nem finger die mittlere "ader" berühre, brummts auch im sub .....

wohl doch was am amp???
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

steffenche hat geschrieben:ja aber da hinterm schrank is kein platz fürn bürostuhl :wink: , und wenn ich das kabel am amp abziehe und mit nem finger die mittlere "ader" berühre, brummts auch im sub .....

wohl doch was am amp???
Hi

Schon mal im Setup nachgeschaut. Hab schon mal gehört, dass sich der Yamaha selbst verstellt, wenn er vom 230V Netz genommen wird.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Mein A1 hat auch mal ein paar Tage lang den Sub nicht mehr angesteuert, egal was eingestellt war.
Dann ging's auf einmal wieder.

Hab' sowas auch schon von kleineren Yahamas gehört.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Master J hat geschrieben:


- Aus Spass wurde Ernst - und Ernst ist jetzt 5 Jahre -



....bei Werder ?
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Kabel war doch kaputt 8O ......... jetzt geht er wieder ..... :wink:
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

steffenche hat geschrieben:Kabel war doch kaputt 8O ......... jetzt geht er wieder ..... :wink:
Hi
Das freut mich aber, dass es nur ne Kleinigkeit war.
Es wäre schlimmer gewesen, der AVR oder Sub selber wären kaputt!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

habs mit nem langem cinchkabel überbrückt ..... jetzt laufen die 310er mit dem yamaha sub an dem dspa2 und die wave 10 mit abl am pioneer im schlafzimmer ......

so gefällts mir momentan ganz gut ....

der pioneer hört sich schon um einiges anders an als der yamaha .... nich so hart ... un die 310 ( nuboxen ) passen glaub ich besser zu den yamaha geräten als die waves ....
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Antworten