Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBoxx

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuBoxx

Beitrag von joe.i.m »

Dank der magischen Kopplung an die daraufstehenden Boxen passen die sich automatische der Wunschklangfarbe an.
Das ist also ein magisch wunderschönes Ding aus der heiligsten Entwicklungshalle der Firma nubert.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nuBoxx

Beitrag von Indianer »

aaof hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 19:50 Ich denke es wird ne passive Serie werden. Das macht ja auch fürs Heimkino Sinn. Aktive Heimkinos sind doch eher selten.
wenn man sich den Mitbewerb anschaut scheint's eher darum zu gehen, in der Einstiegsklasse mit halbwegs "g'scheiten" Aktiven gar keinen AVR mehr zu brauchen ...
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: nuBoxx

Beitrag von DukeNukem »

Indianer hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 23:21
aaof hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 19:50 Ich denke es wird ne passive Serie werden. Das macht ja auch fürs Heimkino Sinn. Aktive Heimkinos sind doch eher selten.
wenn man sich den Mitbewerb anschaut scheint's eher darum zu gehen, in der Einstiegsklasse mit halbwegs "g'scheiten" Aktiven gar keinen AVR mehr zu brauchen ...
Welches Promille in diesem Land hat ein aktives 5.1 System?

Naja ich werde alt... kann und will den Trend nicht verstehen.

Gleichzeitig fährt Yamaha ein volles AV Receiver Programm jetzt auch mit AURO 3D auf.

In meinen Augen werden hier eindeutig bestimmte Trends vollkommen vermischt.

Aktive Soundbars ja...
Aktive Stereo Pärchen ja...

Aber ein aktives Surround System 5.1 bis 11.2 aufwärts?
Nein Danke, für mich nicht vorstellbar.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: nuBoxx

Beitrag von Paffi »

DukeNukem hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 07:47
Indianer hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 23:21
aaof hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 19:50 Ich denke es wird ne passive Serie werden. Das macht ja auch fürs Heimkino Sinn. Aktive Heimkinos sind doch eher selten.
wenn man sich den Mitbewerb anschaut scheint's eher darum zu gehen, in der Einstiegsklasse mit halbwegs "g'scheiten" Aktiven gar keinen AVR mehr zu brauchen ...
Welches Promille in diesem Land hat ein aktives 5.1 System?

Naja ich werde alt... kann und will den Trend nicht verstehen.

Gleichzeitig fährt Yamaha ein volles AV Receiver Programm jetzt auch mit AURO 3D auf.

In meinen Augen werden hier eindeutig bestimmte Trends vollkommen vermischt.

Aktive Soundbars ja...
Aktive Stereo Pärchen ja...

Aber ein aktives Surround System 5.1 bis 11.2 aufwärts?
Nein Danke, für mich nicht vorstellbar.
Hmm gerade Yamaha und Canton gehen doch auch in die Richtung. Beide bieten kleine und große Aktivlautsprecher an, die sich kabellos mit einander koppeln lassen. Ich denke, der Trend geht schon in die Richtung. Ist sehr nett, wenn man nach hinten keine Kabel ziehen muss und kein dicker AVR im Regal steht.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuBoxx

Beitrag von S. Hennig »

27.05..jpg
Was ist besser als Ein-Weg-zum-Ziel? Mindestens Zwei-Wege 8)
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuBoxx

Beitrag von Wete »

Spekulationen über den Longstroke-Faktor in 3, 2, 1 ...
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: nuBoxx

Beitrag von Chris 1990 »

Es werden 3 Wege !
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
crz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
Has thanked: 77 times
Been thanked: 86 times

Re: nuBoxx

Beitrag von crz »

S. Hennig hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 09:57 27.05..jpg

Was ist besser als Ein-Weg-zum-Ziel? Mindestens Zwei-Wege 8)
Vermutlich werden es 2-2 1/2!
Ist das ein 18er TT?
Sieht aus wie aus der NL 334...
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
crz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
Has thanked: 77 times
Been thanked: 86 times

Re: nuBoxx

Beitrag von crz »

Chris 1990 hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 10:03 Es werden 3 Wege !
Glaube ich nicht. Muss ja auch noch eine Daseinsberechtigung für die Nulines geben.
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nuBoxx

Beitrag von Indianer »

wo sind die Spezialisten, die aus der Größe der Senkung für die Schrauben die Chassisgröße hochrechnen?

T minus 5 Tage und 3 Stunden
Gesperrt