Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Weyoun »

R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:16 Ich glaube nicht, dass schon jemand Gelegenheit zu so einem Vergleich hatte. Ich glaube, im Musterlager ist auch keine 102 mehr, sodass so eine Gegenüberstellung relativ aufwendig wäre.
Ich meinte ja auch eher eine technische Gegenüberstellung. Ist die nuLine da noch besser, oder ist die neue (günstigere) nuBoxx der nuLine 102 in allen Belangen überlegen?
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Track Record, besser als Trick Record, wie bei Kannton mit den grenzwertigen Grenzfrequenzen.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Di 1. Jun 2021, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von NoFate »

R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:25 Bis dahin wäre es nett, uns einen kleinen Vertrauensvorschuss entgegenzubringen, statt im Gegenteil gleich niedere Absichten zu unterstellen.
Sie haben mein vollstes Vertrauen und ich unterstelle der Firma Nubert niemals und zu keiner Zeit, das sie ihr Angaben "pimpt" !!! Bitte nicht falsch verstehen, habe wirklich nur zum eigenen Verständnis nachgefragt :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Soundnoob
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Di 8. Dez 2020, 15:33
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Soundnoob »

Hallo,

die 2,83V ergibt 1W bei 8Ohm Boxen...
Die "neue" Angabe könnte damit auch 2W/1m Wirkungsgrad lauten (da es ja alle Boxen 4Ohm Impedanz haben?!).
Sprich der Zahlenwert für den Wirkungsgrad wird künstlich um 3dB angehoben... deshalb schreiben auch die Autobauer noch PS zu den angaben in KW, da der Zahlenwert um Faktor 1,36 einfach höher ist.

Aber wir werden bald eine offizielle Erklärung erhalten, bin gespannt. 8)

Gruß
WZ: nuBox AS-225; Panasonic HZW984
Stanne

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Stanne »

@R. Steidle
Gibt es von den nuBoxxen noch mehr richtige Fotos wie dieses hier? Renderings sehen doch immer etwas unnatürlich aus.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von R. Steidle »

Na, dann schauen wir doch einfach mal in die Datenblätter.

nuLine 102
2,5-Wege-Standlautsprecher
Nennbelastbarkeit 350 Watt
Musikbelastbarkeit 500 Watt
Impedanz 4 Ohm
Frequenzgang 52 – 24 000 Hz ±3 dB
Wirkungsgrad 86,5 dB (1 Watt/1m)
Gesamt-Abmessungen 105,8 x 21 x 34,4 cm
Gewicht 27 kg

nuBoxx B-70
3-Wege-Standlautsprecher
Nennbelastbarkeit 320W
Musikbelastbarkeit 450W
Impedanz 4 Ohm
Frequenzgang 32 – 24 000 Hz ±3 dB
Wirkungsgrad 86,5 dB (2,83 V/1 m)
Gesamt-Abmessungen 117,0 x 44,5 x 32,5 cm
Gewicht 30,5 kg

*korrigiert
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Indianer »

nicht meine Richtung, ABER interessant ... :handgestures-thumbup:

wenn die B-40 in den Mitten nicht abfällt, könnt ihr die nuLine 34 getrost vergessen
(ja, jetzt doppelter Leistungshunger, aber wen interessiert's?)

und die B-70 hat was eigenständiges, ansprechendes, nicht der übliche Brei
(weder die zu kleinen flachen MT, noch zu große konventionelle)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Weyoun »

R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:25 Ganz bestimmt nicht. Ich habe einen Kollegen aus der Entwicklungsabteilung gebeten, das näher zu beschreiben. Er wird sich in Kürze hier melden. Bis dahin wäre es nett, uns einen kleinen Vertrauensvorschuss entgegenzubringen, statt im Gegenteil gleich niedere Absichten zu unterstellen.
Ich unterstelle nicht, ich befürchte. Vermutlich passt sich Nubert jetzt der Konkurrenz an. Einerseits besser, um gegen die Konkurrenz im Datenblatt zu bestehen (ohne das Kleingedruckte zu lesen), andererseits kann man jetzt nicht mehr ohne Umrechung die alten mit den neuen Nubert-Serien verbleichen. Ob man das gut findet, muss jeder für sich selbst beurteilen.
R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:25 Ich denke, in puncto Verlässlichkeit der technischen Daten haben wir einen absolut einwandfreien Track Record.
Und schon wieder ein angelsächsisches Wort-Konstrukt. 8O
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von R. Steidle »

Es wird in Zukunft noch weitere Fotos geben, aktuell haben wir das verfügbare Bildmaterial veröffentlicht.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von R. Steidle »

Und schon wieder ein angelsächsisches Wort-Konstrukt. 8O
Sagt der Mann mit dem englischen Zitat in der Signatur. :mrgreen:
Antworten