Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
D. Djekic hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 22:20
Hallo, liebe nuForumsteilnehmer! Ich nehme den Beitrag von Herrn Steidle als Anlass, um mich hier vorzustellen und etwas zu den neuen nuBoxxen zu erzählen. Mein Name ist Denis Djekic, i
Herzlich Willkommen in der nuForum Familie und vielen Dank für die sehr ausführliche und auch für einen nicht Fachmann wie mich, sehr gut verständlichen Antwort zum Thema Wirkungsgrad
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Tobi288 hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 00:33
Was mich ein bisschen stört ist , das die B-60 und die B-70 keine Höhenverstellbaren Füße hat. Bei unebenen Böden eher schlecht zu stellen.
Evtl. ist das auf den bisherigen Bildern einfach noch nicht richtig zu sehen. Wenn es wirklich keine Möglichkeit zum justieren gäbe, wäre es schade
Lt. Kommentar auf Facebook von Nubert auf meine Frage bezüglich Verstellfüße, seien unter dem Sockel Gummipuffer und keine Stellfüße. Das finde ich sehr Schade, für mich zumindest schon ein Punkt warum ich mir sie nicht zulegen werde.
So leid es mir tut: Höhenverstellbare Füße sind in der Preisklasse einfach nicht realisierbar und selbst bei deutlich kostspieligeren Boxen keineswegs Standard oder auch nur verbreitet - weil sie für die allermeisten Anwendungsfälle auch nicht notwendig sind und entsprechend von Kunden kaum nachgefragt werden. Der Sockel bei den beiden nuBoxx-Standmodellen ist schon ein nicht unbeträchtlicher Kostenfaktor. Er sorgt im Vergleich zur Vorgängergeneration für mehr Standsicherheit und sieht meinem Eindruck nach auch wirklich gut aus - passt wunderbar zum Design der Gehäuse.
Lt. Kommentar auf Facebook von Nubert auf meine Frage bezüglich Verstellfüße, seien unter dem Sockel Gummipuffer und keine Stellfüße. Das finde ich sehr Schade, für mich zumindest schon ein Punkt warum ich mir sie nicht zulegen werde.
Hallo,
das sollte doch kein Problem sein. Ich kenne jetzt nicht die Ausführung der Gummipuffer an nuBoxx, würde mir aber im ungünstigsten Fall mit einem Stück Bierdeckel oder ähnlichem als Ebenenausgleich behelfen.
Oder mir drei passende Silikonfüße mit Selbstklebefläche unter den Standsockel anbringen.
Dann habe ich eine perfekt wackelfreie Dreipunktauflage.
Lt. Kommentar auf Facebook von Nubert auf meine Frage bezüglich Verstellfüße, seien unter dem Sockel Gummipuffer und keine Stellfüße. Das finde ich sehr Schade, für mich zumindest schon ein Punkt warum ich mir sie nicht zulegen werde.
Hallo,
das sollte doch kein Problem sein. Ich kenne jetzt nicht die Ausführung der Gummipuffer an nuBoxx, würde mir aber im ungünstigsten Fall mit einem Stück Bierdeckel oder ähnlichem als Ebenenausgleich behelfen.
Oder mir drei passende Silikonfüße mit Selbstklebefläche unter den Standsockel anbringen.
Dann habe ich eine perfekt wackelfreie Dreipunktauflage.
Beste Grüße
OL-DIE
Alternativ gibt es auch höhenverstellbare Spikes, die an der Oberseite nicht eingeschraubt werden, sondern eine kreisrunde Ebene bilden. Auch diese könnten bei Bedarf untergeklebt werden ...
Ich denke auch, dafür gibt es genügend Alternativen und Umgehungslösungen. Für mich wäre das auf jeden Fall kein Grund, um auf einen hervorragenden Lautsprecher zu verzichten - und das, obwohl unsere Böden alles andere als Eben sind