Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Habe ich geschrieben das ich die lebensmittelverschwendung z.B. gutheiße?
Das ist eine andere Baustelle, richtig. Und hier geht’s es im Thema nur um Autos.
Und die Tesla Plaids sind nicht nur Prototypen sondern von einigermaßen solventen Menschen kaufbar.
Und was soll der Schwanzvergleich mit den PS. Ist es wirklich so eine Kunst einfach mal einen dicken Motor und Antriebsstrang ins Auto zu schrauben? Und ne ganz dicke Batterie? Ich bin Laie, aber für mich das das bloße Scaling der Technik keine große Kunst. Bei Tesla könnte man ja mal zur Abwechslung auch mal versuchen die Dinger ordentlich zu verarbeiten, anständige Materialien zu verwenden.
Ohne es getestet zu haben. Aber wie liegt so eine Windkanaloptimierte Kiste wohl bei 300 auf der Straße?
Und nochmal: kaum ein normaler untrainierter Mensch kommt mal eben mit dieser Beschleunigung klar. Bin schon im diversen AMG, Ms und Porsche mitgefahren. Und eine Beschleunigung von rund 4 Sekunden auf 100 ist schon echt derbe. 2 Sekunden ist aber nochmal eine ganz andere Welt! Da kann ich mir echt vorstellen dass es dem einem oder anderen kurz mal das Licht ausknipst.
Das ist eine andere Baustelle, richtig. Und hier geht’s es im Thema nur um Autos.
Und die Tesla Plaids sind nicht nur Prototypen sondern von einigermaßen solventen Menschen kaufbar.
Und was soll der Schwanzvergleich mit den PS. Ist es wirklich so eine Kunst einfach mal einen dicken Motor und Antriebsstrang ins Auto zu schrauben? Und ne ganz dicke Batterie? Ich bin Laie, aber für mich das das bloße Scaling der Technik keine große Kunst. Bei Tesla könnte man ja mal zur Abwechslung auch mal versuchen die Dinger ordentlich zu verarbeiten, anständige Materialien zu verwenden.
Ohne es getestet zu haben. Aber wie liegt so eine Windkanaloptimierte Kiste wohl bei 300 auf der Straße?
Und nochmal: kaum ein normaler untrainierter Mensch kommt mal eben mit dieser Beschleunigung klar. Bin schon im diversen AMG, Ms und Porsche mitgefahren. Und eine Beschleunigung von rund 4 Sekunden auf 100 ist schon echt derbe. 2 Sekunden ist aber nochmal eine ganz andere Welt! Da kann ich mir echt vorstellen dass es dem einem oder anderen kurz mal das Licht ausknipst.
Grüße
Ronald
Ronald
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Rund ums Auto
Wie @Shuri schon erwähnt hatte,das sind Hypercars die zeigen was machbar ist.
Für 2,4 Millionen kann sich das so gut wie keiner leisten,die meisten werden wie Briefmarken gesammelt.
Für 2,4 Millionen kann sich das so gut wie keiner leisten,die meisten werden wie Briefmarken gesammelt.
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Der Tesla kostet z.B. „nur“ 120.000.
ist somit beinahe schon „Massenmarkt“
Egal ich sehe diese Entwicklung hin zu unendlich Leistung (die im Bereich der legalen oder beherrschbaren Geschwindigkeit nur durch Drosselung des Antriebs zu erreichen ist) halt kritisch. Kann aber jeder selbst sehen wie er will. Das grösste Problem bei solche Kisten sehe ich aber hinterm Steuer.
ist somit beinahe schon „Massenmarkt“
Egal ich sehe diese Entwicklung hin zu unendlich Leistung (die im Bereich der legalen oder beherrschbaren Geschwindigkeit nur durch Drosselung des Antriebs zu erreichen ist) halt kritisch. Kann aber jeder selbst sehen wie er will. Das grösste Problem bei solche Kisten sehe ich aber hinterm Steuer.
Grüße
Ronald
Ronald
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Ja früher warst mit nem Kadett Gsi 16v mit 150 PS schon fast der König der Straße. Aber selbst mit 90ps kam man in der Kompaktklasse ganz gut voran. Aber da haben die Autos auch locker 1/3 weniger gewogen.
Und dann gibt es noch Autos die nicht schnell sind, es dich aber glauben lassen: mein MX-5 z.B. war so einer. Da konntest schon innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit (zumindest auf kurvigen Lamdstrassen) echt viiiiel Spaß haben.
Ist, finde ich, der bessere Weg Spaß zu haben.
Und dann gibt es noch Autos die nicht schnell sind, es dich aber glauben lassen: mein MX-5 z.B. war so einer. Da konntest schon innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit (zumindest auf kurvigen Lamdstrassen) echt viiiiel Spaß haben.
Ist, finde ich, der bessere Weg Spaß zu haben.
Grüße
Ronald
Ronald
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Sehe ich genauso! 2 Sekunden auf Tempo 100 sind etwa 1,5g und das entspricht in etwa der "Katapultbeschleunigung" moderner Achterbahnen, bei denen man in 2 Sekunden auf "Reisegeschwindigkeit" beschleunigt wird. Das geht schon fast in die Richtung der Katapultbeschleunigungen auf einem Flugzeugträger (3 Sekunden auf 260 km/h).Toni78 hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 11:26 Und nochmal: kaum ein normaler untrainierter Mensch kommt mal eben mit dieser Beschleunigung klar. Bin schon im diversen AMG, Ms und Porsche mitgefahren. Und eine Beschleunigung von rund 4 Sekunden auf 100 ist schon echt derbe. 2 Sekunden ist aber nochmal eine ganz andere Welt! Da kann ich mir echt vorstellen dass es dem einem oder anderen kurz mal das Licht ausknipst.
Stimmt! Denn eine voll ausgestattete S-Klasse mit Maybach-V12 kostet in etwa das Doppelte. Von daher sind 120 Riesen in der heutigen Zeit bei den gut Betuchten eher schon "Mainstream".Toni78 hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 11:55 Der Tesla kostet z.B. „nur“ 120.000.
ist somit beinahe schon „Massenmarkt“
Was ich bei den Hypercars auch nicht ganz verstehe: Warum versuchen, die ständig, die Leistung von Formel-1-Boliden zu verdoppeln? Mehr als 1.000 PS haben die trotz Hybrid-Antrieb nicht. Machen die das nur, weil die Hypercars auch doppelt so viel wiegen und somit am Ende das gleiche Leistungsgewicht haben? Bei der Endgeschwindigkeit sind sie jedenfalls jedem Hamilton-Mercedes weit überlegen (je nach Reifenausstatter bis Tempo 440). Und bei dieser Geschwindigkeit ist ein Hypercar auf jeden Fall eine gefährliche Waffe.
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Je elektronischer die Kisten werden, desto mehr schlägt mein Herz mittlerweile für Old- und Youngtimer. Zumal diese preislich auch in erreichbare Sphären gefallen sind (wenn sie nicht gar schon wieder im Wert steigen).
Ein Einser GTI oder etwas dekadenter, ein Mercedes SL aus der 129er oder 230er Baureihe würden mir schon gefallen. Aber als Nichtschrauber beschränke ich mich aufs Träumen, müsste man diese Autos immer in der Werkstatt warten lassen, ginge das ganz schön ins Geld
Was wären eure Old- und Youngtimer-Favoriten?
Ein Einser GTI oder etwas dekadenter, ein Mercedes SL aus der 129er oder 230er Baureihe würden mir schon gefallen. Aber als Nichtschrauber beschränke ich mich aufs Träumen, müsste man diese Autos immer in der Werkstatt warten lassen, ginge das ganz schön ins Geld

Was wären eure Old- und Youngtimer-Favoriten?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Rund ums Auto
Ein Audi V8 mit 4,2L 206Kw / 6 Gang Schalter. Ist aber Ersatzteilmäßig schweineteuer. Daher bleibt es ein Traum.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Ein BMW e9 finde ich schon seeeeeehr schick. Oder ein e30 325i gerne auch als Cabrio.
Sonst, ganz bescheiden, einen sehr gepflegten Mx-5 der ersten Generation mit Klappis. (Hatte ich schonmal aber würde ihn jederzeit wieder fahren wollen)
Oder… einen alten Ami mit schönem blubberndem V8. Da gibts so einige die ich schön finde.
Sonst, ganz bescheiden, einen sehr gepflegten Mx-5 der ersten Generation mit Klappis. (Hatte ich schonmal aber würde ihn jederzeit wieder fahren wollen)
Oder… einen alten Ami mit schönem blubberndem V8. Da gibts so einige die ich schön finde.
Grüße
Ronald
Ronald