
Mit etwas Glück komme ich grad noch in die Rente 2033...
Ich fühle mich altersdiskriminiert…g.vogt hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 11:49 Wir werden eben immer älter und unbeweglicher. Wer kommt denn noch ohne Ächzen in eine Limousine, und wer komm raus, ohne sich an der Dachkante abzustützen?![]()
Wie macht Tesla das beim Model S und Model 3?tf11972 hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 17:29 Zum Thema SUFF: Das kommt den Herstellern ja entgegen, schließlich brauchen die Akkus im Fahrzeugboden Platz, der bei einem normalen Auto in der Innenraumhöhe dann fehlt.
doch ich und bestimmt auch viele andere potentielle Nutzer. Meistens ist die permanente Leistung bei AC sogar auf 10A beschränkt und 16A nur für eine bestimmte Zeit. Ich lade aktuell mit 8A weil da auch die Verluste kleiner sind als bei >=10A.Weyoun hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 12:24 und die Verdrahtung unter der Straße lässt in den seltensten Fällen 3,68 kW zu (16 A bei 230 V). Oft können die Drähte nur 10 A transportieren und mit einer einzigen Phase und 2 kW will wohl niemand ernsthaft an der Laterne mit AC laden, oder?