Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
A200 knacken/knarzen: Ursache?
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Hast Du eigentlich meinen Beitrag gelesen??
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 19:59
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Der Audio-Chromecast ist nicht mit dem TV verbunden. Darüber streamen wir Spotify. Hier haben wir das Problem des gelegentlich vorkommenden, aber extrem lauten Knallens mit anschließendem Abschalten eines Lautsprechers.
Deswegen bin ich bei der Fehlersuche beim Router oder bei den a200 angekommen.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 19:59
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Für jene, die es interessiert:
Der sehr freundliche Support von Nubert möchte zunächst ausschließend, dass der optische Ausgang des TV die Ursache ist. Dafür spräche, dass die Spotfiy-Problematik (heftige Knackgeräusche) seit dem Tausch von Master/Slave nur selten auftrete. Das beobachte ich weiter.
Nun probiere ich den Ton über den Kopfhörerausgang des TV an die a200 weiterzuleiten. Mal sehen, ob dann die Probleme auftreten. Ich werde auch den HDMI Arc Anschluss des TV in Verbindung mit diesem Gerät ausprobieren:
https://www.amazon.de/FeinTech-VAX00102 ... B07K5SGLHZ
Dann wäre ich nicht mehr auf den optischen Ausgang des TV angewiesen.
Der sehr freundliche Support von Nubert möchte zunächst ausschließend, dass der optische Ausgang des TV die Ursache ist. Dafür spräche, dass die Spotfiy-Problematik (heftige Knackgeräusche) seit dem Tausch von Master/Slave nur selten auftrete. Das beobachte ich weiter.
Nun probiere ich den Ton über den Kopfhörerausgang des TV an die a200 weiterzuleiten. Mal sehen, ob dann die Probleme auftreten. Ich werde auch den HDMI Arc Anschluss des TV in Verbindung mit diesem Gerät ausprobieren:
https://www.amazon.de/FeinTech-VAX00102 ... B07K5SGLHZ
Dann wäre ich nicht mehr auf den optischen Ausgang des TV angewiesen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Leider ist dann das Rauschen über den analogen Kopfhörerausgang stärker als über den optischen Ausgang. Hast du kein anderes Geräte mit optischen Ausgang, dass du anstelle des TV anschließen kannst (CD-Player, Spielekonsole, PC oder was auch immer)? So könntest du feststellen, ob der optische Eingang der A-200 korrekt funktioniert oder nicht.