Ich denke eher, dazu bräuchte man den Minimalpuls. Nicht umsonst haben manche Tour de France Fahrer nachts einen Pulsmesser angelegt, der bei Unterschreiten der 30 einen lauten Alarmton abgibt, damit man aufwacht. Ohne Aufwachen entschläft solch ein Profi nämlich ab und zu, da der Ruhepuls astronomisch niedrig liegt, was nachts zu völligem Kreislaufkollaps führen kann.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 12:53 Der Puls ist fürs Training zu ungenau und von zu vielen Faktoren abhängig. Dazu kennt kaum jemand seinen echten Maximalpuls, dazu bräuchte es sicher eine Nahtod-Erfahrung.![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Fitness Thread
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fitness Thread
Re: Der Fitness Thread
Ja, 220 - Alter ist ein guter Anfang. Allerdings ist er trotzdem total unterschiedlich. Meine Frau hatte mal beim gemütlichen Radeln bei warmen Wetter einen 200er Puls und konnte nebenbei noch locker reden. Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht…aaof hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 13:35 Bei 60-70% des Maximalpuls ist die Fettverbrennung bereits voll im Gang.
Ich habe den maximalen Puls jedoch etwas anders gerechnet: 180-Alter. Es gibt hier auch etwas andere Formeln, wie 220 - Alter. Wobei das auch jeder für sich etwas finden muss. Da spielt ja auch die Tagesform, Wetter usw. eine Rolle.

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fitness Thread
Habe mir die Teile mal angeschaut. Wie genau messen die Pedale die Leistung? Es gibt ja keine Leistungsmessung basierend auf einem Drehmoment, da die Welle, an der die Pedale angeschraubt werden, ja freilaufend ist. Wird einfach nur die Kraft gemessen, mit der man auf die einzelnen Pedale drückt und/ oder zieht? Dann müsste das ganze ja noch auf die Kurbel-Länge hin abgestimmt werden, um tatsächlich an Leistungswerte zu kommen.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 12:53 Ich habe die Pedale Favero Assioma, die ich indoor, wie outdoor nutze. Die sind schnell gewechselt, recht genau und müssen nicht immer kalibriert werden. Die Vector 2 Teile von Garmin waren dagegen sehr unbefriedigend , so dass ich mich an die Vector 3 gar nicht herangetraut habe.
Re: Der Fitness Thread
Der Minimalpuls, also der Ruhepuls morgens im Bett, wird tatsächlich immer niedriger mit steigendem Trainingsfortschritt.Weyoun hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 13:40Ich denke eher, dazu bräuchte man den Minimalpuls. Nicht umsonst haben manche Tour de France Fahrer nachts einen Pulsmesser angelegt, der bei Unterschreiten der 30 einen lauten Alarmton abgibt, damit man aufwacht. Ohne Aufwachen entschläft solch ein Profi nämlich ab und zu, da der Ruhepuls astronomisch niedrig liegt, was nachts zu völligem Kreislaufkollaps führen kann.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 12:53 Der Puls ist fürs Training zu ungenau und von zu vielen Faktoren abhängig. Dazu kennt kaum jemand seinen echten Maximalpuls, dazu bräuchte es sicher eine Nahtod-Erfahrung.![]()
Dass mit den Fahrern der Tour de France ist mir neu, das ist heftig.

Zuletzt geändert von Viktor Novyy am Mo 21. Jun 2021, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Der Fitness Thread
Ja, die Kurbellänge ist maßgeblich für die Messung.Weyoun hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 13:43Habe mir die Teile mal angeschaut. Wie genau messen die Pedale die Leistung? Es gibt ja keine Leistungsmessung basierend auf einem Drehmoment, da die Welle, an der die Pedale angeschraubt werden, ja freilaufend ist. Wird einfach nur die Kraft gemessen, mit der man auf die einzelnen Pedale drückt und/ oder zieht? Dann müsste das ganze ja noch auf die Kurbel-Länge hin abgestimmt werden, um tatsächlich an Leistungswerte zu kommen.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 12:53 Ich habe die Pedale Favero Assioma, die ich indoor, wie outdoor nutze. Die sind schnell gewechselt, recht genau und müssen nicht immer kalibriert werden. Die Vector 2 Teile von Garmin waren dagegen sehr unbefriedigend , so dass ich mich an die Vector 3 gar nicht herangetraut habe.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fitness Thread
Das war mir bekannt.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 13:44 Der Minimalpuls, also der Ruhepuls morgens im Bett, wird tatsächlich immer niedriger mit steigendem Trainingsfortschritt.
Da sieht man mal, dass da oft nicht alles mit rechten Dingen abgeht bei den absoluten Profisportlern. Wer einfach nur gesund trainiert, sollte keinen Kreislaufkollaps befürchten, wer aber mit "Mittelchen" nachgeholfen hat und ein ein für seinen Körper viel zu großen Herzmuskel aufgebaut haben, der nur im Wettberwerb funktioniert, aber nicht in der Ruhepause, der hat dann halt "Pech", wenn die Pumpe aussetzt.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 13:44 Dass mit den Fahrern der Tour de France ist mir neu, das ist heftig.![]()
Bzgl. maximalem Ruhepuls von 220 minus Alter: Das wäre dann bei mir zwischen 178 und 179. Ich sehe das bei mir als zu hoch an, zumal ich eine Tendenz zum Bluthochdruck habe und mein BMI auch zu hoch ist. Ich denke, das sollte man auch mit berücksichtigen. Nicht, dass der unbedarfte Couchpotatoe mit Übergewicht sich plötzlich maßlos übernimmt.

- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Der Fitness Thread
dann versuch mal mit der gleichen Fitness ein Training am Leistungslimit (bei mir wäre ein 10km Lauf typisch) vom März bei 7°C heute mit der gleichen pace bei 27°C, das ist wie Himmel und Hölle, viel Vergnügen ...Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 13:27 Nein, es geht ums Training der Leistungsbereich-Zonen (etwa nach Dr. Coggan).

ich kann das nicht, ich denke niemand kann das, und auch bei "Coggan" streuen für den gleichen purpose die power thresholds mit gutem Grund viiiiiieeel stärker als die HR thresholds ...
Re: Der Fitness Thread
200 Watt sind 200 Watt sind 200 Watt - egal, wie die äußeren oder inneren Einflüsse sind. Die Diskussion ist mir jetzt ehrlich gesagt zu müßig. Ein Jeder soll tun, was er für richtig hält. 

- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Fitness Thread
Ich halte mich seit Jahren an ein ganz simples Prinzip, welches ich aus einem Fitnessbuch habe: einmal am Tag ein Unterhemd / Sportshirt durchgeschwitzt. Das ist jede Menge wert.Viktor Novyy hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:40 200 Watt sind 200 Watt sind 200 Watt - egal, wie die äußeren oder inneren Einflüsse sind. Die Diskussion ist mir jetzt ehrlich gesagt zu müßig. Ein Jeder soll tun, was er für richtig hält.![]()
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Der Fitness Thread
Als Schwimmer nicht so einfachaaof hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 18:00 Ich halte mich seit Jahren an ein ganz simples Prinzip, welches ich aus einem Fitnessbuch habe: einmal am Tag ein Unterhemd / Sportshirt durchgeschwitzt. Das ist jede Menge wert.

Geht mir ähnlich - ich hab das ganze Monitoring und Benchmarking schnell wieder eingestellt. Das verursacht am Ende nur Stress und nimmt den Spaß. So geht es mir jedenfalls. Darüber hinaus setzt es auch falsche Anreize für ein Training. Es geht mehr um Kraft und Geschwindigkeit als um Technik und Anmut.
