Chris 1990 hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 17:17175 kg ist auch mein Kreuzheben Max bisherWeyoun hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:53im Kreuzheben 2xNuvero 170+1xaw17 mehr ist nicht drin .
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Versucht mal in der korrekten Stellung beim Kreuzheben, die entsprechenden LS festzuhalten. ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Vorher Griffe reinschrauben ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Dann steht man breitbeinig über einer liegenden Focal Grande Utopia. Ein Bild für die Götter. ![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Bei meinen kurzen Beinen sitze ich eher drauf , glaube nicht dass die Beine bzw Füße den Boden berühren. Das Problem ist leider man will nichts kaputt machen von daher sind 30 unhandliche Kilos besser zu zweit auszupacken, einzuladen oder wie auch immer .Weyoun hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 10:42 Dann steht man breitbeinig über einer liegenden Focal Grande Utopia. Ein Bild für die Götter.![]()
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Welche Leistung sollte ein AV Receiver der B70 in einem 5.0 Setup liefern können?
Ich habe einen Denon AVR X2100W der mit 125 W an 6 Ohm angegeben ist und bin unsicher, ob der genug Dampf hat.
Ich habe einen Denon AVR X2100W der mit 125 W an 6 Ohm angegeben ist und bin unsicher, ob der genug Dampf hat.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Kommt auf die gewünschten Pegel an.
Für ein 5.0 mit ordentlich Dampf würde ich generell einen AVR mit Front Pre Outs und eine externe Stereo-Endstufe empfehlen. Sehr günstig kommt man dabei mit PA-Endstufen davon:
https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.10499/
In der Regel muss ein Trennübertrager zwischen AVR und PA-Endstufe, um Brummschleifen zu verhindern.
Für ein 5.0 mit ordentlich Dampf würde ich generell einen AVR mit Front Pre Outs und eine externe Stereo-Endstufe empfehlen. Sehr günstig kommt man dabei mit PA-Endstufen davon:
https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.10499/
In der Regel muss ein Trennübertrager zwischen AVR und PA-Endstufe, um Brummschleifen zu verhindern.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 25. Sep 2019, 18:41
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Ist das jetzt bezogen auf diese Endstufe oder wie ist das gemeint?Zweck0r hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 22:15 In der Regel muss ein Trennübertrager zwischen AVR und PA-Endstufe, um Brummschleifen zu verhindern.
Alternativ holt man sich eine Hypex NC252MP oder NC502MP von audiophonics und ein richtig belegtes RCA - XLR Kabel.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Das gilt für jede geerdete Endstufe, wenn irgendein weiteres geerdetes Gerät mit der Anlage verbunden ist. Auch Sat-Anlagen oder andere Außenantennen sind meistens geerdet.
RCA-XLR-Kabel mit getrennter Signalmasse kann funktionieren, muss aber nicht.
RCA-XLR-Kabel mit getrennter Signalmasse kann funktionieren, muss aber nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 25. Sep 2019, 18:41
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Ein richtig belegtes RCA-XLR Kabel hat bisher noch jedes Erdungsproblem mit einer Hypex oder Purifi Endstufe gelöst. Zumindest wenn man nach den Nutzern bei audiosciencereview ausgeht.Zweck0r hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 23:32 Das gilt für jede geerdete Endstufe, wenn irgendein weiteres geerdetes Gerät mit der Anlage verbunden ist. Auch Sat-Anlagen oder andere Außenantennen sind meistens geerdet.
RCA-XLR-Kabel mit getrennter Signalmasse kann funktionieren, muss aber nicht.