Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
OK, ich kaufe ja prinzipiell seit mehr als 10 Jahren keine solche Blätter mehr, hätte aber eher vermutet, dass man in der Zeitschrift "HDTV" die meisten Infos zu TVs findet. War das mal ein reines Audiomagazin, dass dann einfach auf TVs umgeschwenkt ist, ohne ihren Namen zu ändern?
Ich persönlich kann digitalfernsehen hier im deutschen Raum empfehlen.
Gerade die YT-Videos waren immer gut. In letzter Zeit gab es ja wieder etwas Aktivität auf deren Kanal.
Vincent Teoh ist insgesamt aber mit Abstand der Beste.
Ich kaufe die Audiovision seit etwa 15 Jahren und in der Zeit war es nie ein reines Audiomagazin.Es gibt die Zeitschrift aber schon seit 28 Jahren.Wo die Anfänge lagen kann ich nicht beantworten.
Das HDTV Magazin kenne ich auch.Da halte ich aber nicht so viel davon da sie auch Filme und Videospiele testen.
Weyoun hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 08:29
audiovision? Ist deren Spezialgebiet nicht eher Audio? Wer weiß, vielleicht haben sie ein günstiges Gerät getestet, dass gar kein "echter" Panasonic ist.
audiovision ist das imho beste Magazin auf den Fachgebieten audio, video und TV.
Das steht für mich persönlich fest.
Die "Video" ist dagegen ein Waisenknabe.
Das HDTV-Magazin ist auch stark im TV-Bereich.
Punkt.
Gruß aus den schwülen Bergen.
Othmar
Bestehend NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Mal eine ganz andere Frage: Gibt es eine Anlaufstelle für TV-Fernbedienungen, bei denen man nicht die ganze Fernbedienung neu kaufen muss, sondern nur das, was auch kaputt ist? In meinem konkreten Fall ist die Rückseite der Fernbedienung meines Sony ZD9 kaputt (verbogen und teilweise geknickt nach einem Absturz). Die Frontpartie ist noch völlig in Ordnung, nur die Rückseite nicht und aufgrund der verzogenen Rückseite geht die Fernbedienung ständig auf.
Ich dachte vielleicht an 3D Druck, allerdings müsstest du da konstruktiv tätig werden.
Meistens passt das dann auf den ersten Versuch auch nicht so wirklich.
Entweder mit dem Makel leben oder die 50EUR in die Hand nehmen.
Da du die ja täglich in der Hand hast kann ich mir schon denken auf was das es hinsusläuft
neiduck hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 08:16
Da du die ja täglich in der Hand hast kann ich mir schon denken auf was das es hinsusläuft
Du kennst meinen Geiz nicht und eine neue Fernbedienung kostet eher so 150 € als 50 € (bereits im letzten Jahrtausend musste ich für einen Billig-Universum-TV aus dem Quelle-Katalog über 100 DM für eine neue Fernbedienung berappen).
Zuletzt geändert von Weyoun am Fr 2. Jul 2021, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.