Toni78 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 18:17
dass man für einfachste Reparaturen „unübliches“ Werkzeug braucht.
Als Nicht-Schrauber kann ich dazu natürlich nichts fundiertes sagen. Allerdings ist/war der Camry zeitweise das meistverkaufteste Fahrzeug in den USA. Ich denke nicht, dass die alle Spezialwerkzeug brauchten, zumal wenn man bedenkt, dass der Durchschnitts-Ami sein Fahrzeug meist nicht in eine Vertragswerkstatt bringt - sofern er denn das Auto überhaupt mal irgendwo checkt

. Und auch die Hilux und Land-Cruisers, die sich an den entlegensten Orten der Welt höchster Beliebtheit erfreuen, dürften wohl ohne Spezialwerkzeug zu reparieren sein... (ok, ich könnte jetzt noch einwerfen, dass es ja ein Toyota ist und es da gar nix zu reparieren gibt

) Aber klar, schlussendlich muss dein Kumpel wissen, was er will, sofern er der Schrauber ist. Und die von dir aufgezählten Modelle sind sicher nicht übel (wobei es über den Omega sicherlich geteilte Meinungen gibt).