Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erinnerungen an die 80er
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Der Capri wurde ja von '68 bis '86 gebaut. Am besten gefällt mir jedoch der "Capri'69", also die erste Generation. Der letzte Capri aus den 80-ern ist mir zu "glatt" und "faltenlos".
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Erinnerungen an die 80er
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Dumm nur, dass das dann kein Opel mehr ist, sondern ein PSA-Derivat aus dem Stellantis-Konzern. 

- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Ich finde halt, diese beiden Autos haben so überhaupt nichts gemeinsam (außer den Markennamen ... )
Und wg. Manta: der Manta A ist IMHO eine zeitlose Schönheit.

All nu
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Das ist definitiv so...Bravado hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 18:09 Und wg. Manta: der Manta A ist IMHO eine zeitlose Schönheit.
Zu Calibra & GT:
Ich habe, neben einigen anderen Klassikern, auch einen Opel GT AL (Bj.69) besessen & gefahren,
Der Calibra hat rein gar nix mit diesem wunderschönen Auto gemeinsam, egal was irgendwelche Herstellerprospekte suggerieren wollen...

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Erinnerungen an die 80er
Ich glaube einfach, da war einfach ein falscher Marketinggedanke dahinter. Aber egal. Opel GT Bj 69 hat schon was. Auch ein Calibra oder von anderen Herstellern auch. BMW M1, Audi Urquattro und und und.Andreas H. hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 21:30Das ist definitiv so...Bravado hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 18:09 Und wg. Manta: der Manta A ist IMHO eine zeitlose Schönheit.
Zu Calibra & GT:
Ich habe, neben einigen anderen Klassikern, auch einen Opel GT AL (Bj.69) besessen & gefahren,
Der Calibra hat rein gar nix mit diesem wunderschönen Auto gemeinsam, egal was irgendwelche Herstellerprospekte suggerieren wollen...![]()
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Die schlimmste erscheinung bei Opel war der Kadett D.
Beim Opel GT würde ich heute garnicht mehr reinkommen,hatte früher schon mein kampf.
Was mir noch gefallen hat in den 80er war die DTM,da sahen Autos noch normal aus und es gab mehr Aktion.
Beim Opel GT würde ich heute garnicht mehr reinkommen,hatte früher schon mein kampf.
Was mir noch gefallen hat in den 80er war die DTM,da sahen Autos noch normal aus und es gab mehr Aktion.

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Erinnerungen an die 80er
DTM war geil!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Guten Tag.
Ich hasse die Achtziger. Das sei vorwegggeschickt.
Besonders schlecht in Erinnerung sind mir schlechte Bildqualitäten bei den Fernsehsendungen und halt die großen schweren und tiefen Fernseher, die nicht selten 60 Kilos oder mehr wogen; die aber zumindest eines hatten: guten Ton (Loewe und Co. sowie so mancher Japaner).
Ne Show waren ja auch die Rückpro-TV's, die nach einigen Jahren dann nicht mehr ansehbar waren, weil der Rückpro vollkommen verblasste. Ich halte diese Vorgangsweise noch heute als eine der größten Betrügereien der Fernseherindustrie die es je gegeben hat...
Auch die Fönfrisuren waren ein schlechter Witz, von den kitschigen Hawaiihemden will ich gar nicht sprechen.
Freilich habe ich jetzt wieder Hawaiihemden gekauft, allerdings sind die "neuen" Hemden weit geschmackvoller als die mit den übertrieben knalligen Farben anno dazumal....
Nix für ungut.
Othmar.
Ich hasse die Achtziger. Das sei vorwegggeschickt.
Besonders schlecht in Erinnerung sind mir schlechte Bildqualitäten bei den Fernsehsendungen und halt die großen schweren und tiefen Fernseher, die nicht selten 60 Kilos oder mehr wogen; die aber zumindest eines hatten: guten Ton (Loewe und Co. sowie so mancher Japaner).
Ne Show waren ja auch die Rückpro-TV's, die nach einigen Jahren dann nicht mehr ansehbar waren, weil der Rückpro vollkommen verblasste. Ich halte diese Vorgangsweise noch heute als eine der größten Betrügereien der Fernseherindustrie die es je gegeben hat...
Auch die Fönfrisuren waren ein schlechter Witz, von den kitschigen Hawaiihemden will ich gar nicht sprechen.
Freilich habe ich jetzt wieder Hawaiihemden gekauft, allerdings sind die "neuen" Hemden weit geschmackvoller als die mit den übertrieben knalligen Farben anno dazumal....
Nix für ungut.
Othmar.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Wenn das die einzigen Gründe waren die 80er zu hassen, war das definitiv ein Hammer Jahrzehnt 

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)