Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ich bin kein Vielfahrer; jedenfalls gibt es selten Situationen, in denen ich auch nur darüber nachdenken würde, in der Stadt zu überholen (außer auf mehrspurigen Straßen).
Selbst bei Radfahrern hat das oft keinen Sinn. Und auf Höhe von Einmündungen würde ich es erst recht nicht tun, man sieht nicht rechtzeitig, ob da vielleicht einer raus will.
Außerdem bin ich eh für Tempo 30 innerorts, mit beschilderten Ausnahmen.
Selbst bei Radfahrern hat das oft keinen Sinn. Und auf Höhe von Einmündungen würde ich es erst recht nicht tun, man sieht nicht rechtzeitig, ob da vielleicht einer raus will.
Außerdem bin ich eh für Tempo 30 innerorts, mit beschilderten Ausnahmen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
In Wohngebieten gerne überall Tempo 30, auf den Ein- und Ausfallstraßen sowie den großen Verkehrsadern zwischen den großen Stadtteilen wäre Tempo 50 angebracht, auf vierspurigen Straßen mit Mittelleitplanke auch Tempo 70 (wie in Chemnitz) oder 80 (wie in Magdeburg).
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Unsere Firma hat einfach nen Schaden! Wir werden intern in neue Räumlichkeiten umziehen und dort ist kein Platz für Kaffeevollautomaten (müssen die existierende verwenden, wo der Kaffee kostenlos ist). Wir haben jetzt den alten hier stehen. Haben Anfragen, ob er den nicht mit nach Hause nehmen darf. Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden! So wird nun ein funktionierender Vollautomat verschrottet! (Siemens Gerät)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Was ist denn das für eine bescheuerte Begründung? Wenn das so wäre, dürfte ja niemand mehr privat etwas verkaufen oder verschenken. Ebay wäre tot...mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 09:18 Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
das ist der Punkt, eine Firma kann die Gewährleistung, etc NICHT ausschließen ...
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Privat ungleich Gewerbe -> Gewährleistung ist Pflicht, daher ist die Entscheidung gut nachvollziehbar. Auch wenn es trotzdem dämlich ist... Je nachdem wir pragmatisch die Vorgesetzten sind, könnte das Maschinchen bei der Zerstörung auch einfach verschwinden...Christian H hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 10:26Was ist denn das für eine bescheuerte Begründung? Wenn das so wäre, dürfte ja niemand mehr privat etwas verkaufen oder verschenken. Ebay wäre tot...mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 09:18 Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden!![]()
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Also bei uns können wir sogenannte "Verschrottungsformulare" ausfüllen und vom Abteilungsleiter unterschreiben lassen und dann lässt uns der Werkschutz mit altem Gerät, das nicht mehr benötigt wird, durch das Werkstor durch. Für alte Bürostühle oder Monitore müssen auch mal 20 € "Ablöse" gezahlt werden, aber insgesamt ist das OK.mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 09:18 Wir haben jetzt den alten hier stehen. Haben Anfragen, ob er den nicht mit nach Hause nehmen darf. Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden! So wird nun ein funktionierender Vollautomat verschrottet! (Siemens Gerät)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Das dürfen sie ja nicht!!! Wurde ja schon gefragt! Ich find das echt zum K....!Weyoun hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 11:29
Also bei uns können wir sogenannte "Verschrottungsformulare" ausfüllen und vom Abteilungsleiter unterschreiben lassen und dann lässt uns der Werkschutz mit altem Gerät, das nicht mehr benötigt wird, durch das Werkstor durch. Für alte Bürostühle oder Monitore müssen auch mal 20 € "Ablöse" gezahlt werden, aber insgesamt ist das OK.
Nachhaltigkeit geht anders!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Bei uns wurden kürzlich einige ausrangierte Laptops an Mitarbeiter verschenkt... da kann mein Chef auch haftbar gemacht werden, wenn was passiert? Die Teile wurden überprüft und sind bei Übergabe voll funktionsfähig gewesen!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
korrigiere mich, geht doch, aber nicht einfach, da müsste sich ein Rechtsverdreher dazu äußern, wenn das gegenständliche Geschäft nicht zum Betrieb des Unternehmens gehört kann man aus dem Konsumentenschutzgesetz rauskommen, nur dann wäre ein Gewährleistungs- und Schadenersatzanspruchsverzicht des Käufers rechtswirksam möglich ...
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)