Ehrlich und eher auf der hellen Seite einzuordnen. Immerhin bin ich bei den Schwaben geblieben und akzeptiere ihr Klangverständnis und setze mich damit immer wieder auseinander.
Das geht auch gar nicht anders, denn Nubert baut zwar sehr gute Lautsprecher, bezahlbar, ehrlich und durchaus faszinierende Schallwandler, aber man muss sich mit ihnen auseinandersetzen. Der HighEnd Lautsprecher für 5tsd, Euro umgeht häufig Probleme und sagt bei kA. 46Hz -3DB Bye, da hört eine nuVero 60 noch lange nicht auf, oder wie hier besprochen die X4000.
Problem sind die häufig kleinen Hörräume. Und es ist ja auch statistisch belegt, dass die eher wieder kleiner werden. Also unsere Wohnräume werden immer kleiner. Und bei 20qm Räumen sind solche Lautsprecher eben nicht so trivial, da man immer in die Nähe von Begrenzungsflächen kommt. Eine nuVero 60 penetriert dir die Hauptmode ganz schnell im zweistelligen DB Bereich, da nützt ein Klangschalter auch nichts und verschließen der BR Rohre ist extrem doof, da zu intensiv, du nimmst der Box ihre Seele.
Die nuPros bieten da mehr Möglichkeiten auch abseits von beliebten DSP Lösungen. Man kann damit was machen, wobei auch hier braucht es Zeit und Geduld.
Klangbeschreibung kommt noch, aber aktuell habe ich andere Dinge im Kopf. Ich hoffe ja, den ein oder anderen mal zu überzeugen, diese Lautsprecher zu probieren. Ich klebe gern und oft vor den nuPros.