Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schnarren bei der AS-3500

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
elauso
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Aug 2021, 10:38
Been thanked: 4 times

Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von elauso »

Hallo zusammen,

ich bin seit geraumer Zeit stiller Mitleser im Forum und seit einigen Wochen nun auch (generell zufriedener) Besitzer einer AS-3500.
Nur eine Sache irritiert mich und ich wollte mal fragen, ob ich mit dem Problem alleine dastehe:

Meine Box schnarrt manchmal (!) bei manchen (niederfrequenten) Tönen recht ordentlich. Das kommt definitiv von der Box, da es auch an unterschiedlichen Positionen im Raum und auf diversen Untergründen auftritt. Es ist im Subwoofer zu verorten und definitiv keine Raummode. Es tritt aber nicht immer auf – an manchen Tagen scheppert es, am nächsten Tag beim gleichen Lied vielleicht wieder nicht mehr. Schwer einzugrenzen!

Ich habe ein Tonbeispiel gefunden, bei dem das Problem besonders gut herauszuhören ist: Eine startende Rakete, d.h. ein breites niederfrequentes Rauschen, das von der Box um ein lautes Schnarren/Blubbern ergänzt wird. Hier ein Video mit dem Schnarren und anschließend dem Original-Sound:



Das Problem ist auch bei manchen Liedern oder Filmszenen hörbar, oft fällt es aber nicht ganz so stark auf.
Es ist unabhängig vom Zuspieler (HDMI, Bluetooth) und tritt mit den Standard-Toneinstellungen auf. Sowas wie Loudness verstärkt den Effekt natürlich.

Hatte das schon mal jemand bzw. habt ihr Ideen, woran es liegen könnte? Ich hoffe, nicht an der Box, sonst müsste ich mich wohl an den Support wenden…

Viele Grüße, flo
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von S. Hennig »

Das ist ein Strömungsgeräusch des Bassreflexports. und sollte in erste Linie von der Rückseite kommen.

Eine Ursache kann sein, dass die Soundbar schlicht zu nah an der Rückwand steht.

Das kommt aber auch vor, wenn der Ton deutlich unter der Abstimmfrequenz des Bassreflexrohrs liegt, oder zu viel Pegel der Soundbar im Bassbereich abverlangt wird.

Abhilfe kann schaffen:
- die Soundbar mit >10cm zur Rückwand aufzustellen
- Bass via Fernbedienung reduzieren
- Bassreflexports verschließen (und damit den Bass absenken)
- Ein Kabel am Sub Out anbringen (das aktiviert den Hochpass bei 80 Hz (was den bass reduziert))
- Mit einem externen Subwoofer arbeiten (bspw.: nuSub-Modelle: https://www.nubert.de/nusub-serie/797/)
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
elauso
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Aug 2021, 10:38
Been thanked: 4 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von elauso »

Vielen Dank zunächst für die Antwort!

Leider hatte ich mit den Vorschlägen (Abstand zur Rückwand, Bass reduzieren) keinen Erfolg, allerdings habe ich heute den regnerischen Sonntag genutzt, um das Problem weiter einzugrenzen:
  • Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • Per Bluetooth einen Sinus-Ton zwischen 30 und 90 Hz zugespielt: Das Problem ist unabhängig von der Frequenz
  • Es entsteht immer ein Schnarren im Bereich um 500 Hz
  • Das Problem betrifft nur den linken Tieftöner
  • Berühre ich nur ganz leicht die Membran dieses Tieftöner-Chassis, verschwindet der störende Oberton
Ich habe noch mal ein Video aufgenommen:
Die Soundbar steht frei "schwebend" und spielt einen 68 Hz Sinus-Ton. Auf dem Smartphone mit Messmikrofon sieht man gut den zusätzlichen Ton bei 500 Hz, der verschwindet, wenn ich vorsichtig einen Finger an die linke Membran halte.

Bei Berührung der Membran ist der Ton perfekt, genau so wie ich es erwartet hätte.

Liegt hier vielleicht doch ein Defekt vor?
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von aaof »

Sieht nach einem Defekt aus, was ja kein Beinbruch ist. Morgen die Hotline bemühen und dann wirst du vom Service sicherlich sehr überzeugt sein.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von Weyoun »

Vielleicht ist einfach nur eine Schraube nicht richtig angezogen?
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von R. Steidle »

Bitte den Service kontaktieren, falls noch nicht geschehen! Das sollte definitiv nicht so sein. Eine lockere Schraube ist möglich, im Zweifel leiten wir aber umgehend einen Austausch sein. Sorry für den Trubel!
elauso
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Aug 2021, 10:38
Been thanked: 4 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von elauso »

Danke nochmal für die Vorschläge, ich will euch natürlich auch berichten, wie das ganze nun ausgegangen ist.

Ich habe vor einigen Tagen Kontakt mit dem Service aufgenommen, wo mir gewohnt schnell und kompetent geholfen wurde:

Mir wurde ein neuer Tieftöner zugesandt*, sodass ich den defekten Tieftöner selbst austauschen konnte. Seitdem ist der Klang einwandfrei :)
Der defekte Tieftöner hat auch außerhalb des Gehäuses ein (deutlich leiseres) Schnarren gezeigt, der scheint also tatsächlich der Schuldige gewesen zu sein.

*) Alternativ wurde natürlich auch der Austausch der kompletten Box angeboten – aber wozu eine ansonsten einwandfreie Box tauschen und den Paketboten 2x 30kg schleppen lassen... :)
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von R. Steidle »

Schön, dass alles gut ausgegangen ist und danke für die positive Rückmeldung! Dann viel Spaß mit der Soundbar!
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Has thanked: 7 times
Been thanked: 27 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von feli05 »

elauso hat geschrieben: Do 26. Aug 2021, 08:42 (...)
*) Alternativ wurde natürlich auch der Austausch der kompletten Box angeboten – aber wozu eine ansonsten einwandfreie Box tauschen und den Paketboten 2x 30kg schleppen lassen... :)
...find ich als eine gute , wenn nicht sogar als die beste Lösung.

cool von der NSF, dass so etwas angeboten wird und cool von Dir, dass Du so eine Einstellung hast :!:
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

Re: Schnarren bei der AS-3500

Beitrag von macinally »

Blitzsaubere Problemlösung von beiden Seiten... :D
Antworten