![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Gefühlt hat jeder zweite Spotify in meinem Bekanntenkreis. Die Qualität und die Auswahl, was ist wirklich die richtige Wahl? Ich warte mal wie viele hier mit abstimmen und was hier noch so geschrieben wird... ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Ist ja nicht so, als hätte noch kein Nubert Mitarbeiter was dazu geschriebenburki hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 14:33 Achja: Bitte keinen Nubert-Streamclient, denn glücklich wird man da als Hersteller kaum.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Aus dem gleichen Grund, warum aus dem YPAO-Einmessverfahren von Yamaha ganz oft YAPO gemacht wird.burki hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 14:33 Möchte ja nicht meckern, aber es heißt Qobuz und nicht Qubuz oder Qobus oder...![]()
Verstehe nicht, warum Qobuz so häufig falsch geschrieben wird.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Hups, gefixedburki hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 14:33 Möchte ja nicht meckern, aber es heißt Qobuz und nicht Qubuz oder Qobus oder...![]()
Verstehe nicht, warum Qobuz so häufig falsch geschrieben wird.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Ich nutze Spotify Free, da ich auch noch ein eigenes Musikarchiv mit über 3.000 gekauften (und von YouTube gezogenen) Titeln habe. Damit bin ich in meinem Freundeskreis aber die absolute Ausnahme. Da dominiert Spotify Premium.
Mit der Soundqualität von Spotify Free bin ich aber nicht so wirklich zufrieden, außerdem ist mir unklar, welches Format bzw. welche Bitrate da überhaupt wiedergegeben wird. Aber einem geschenkten Gaul...![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Mit der Soundqualität von Spotify Free bin ich aber nicht so wirklich zufrieden, außerdem ist mir unklar, welches Format bzw. welche Bitrate da überhaupt wiedergegeben wird. Aber einem geschenkten Gaul...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- anphex
- Star
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 143 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
HA! NuStreamX bzw. NuReceiverX confirmed!S. Hennig hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 11:24 Wir wollen einfach nur wissen, welche Streamingdienste genutzt werden um bspw. Playlists o.ä. erstellen zu können.![]()
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ne im Ernst, ich hab noch meine alte Festplatte am Router dran mit einem miniDLNA Server. Also dieses universelle Protokoll, was so ziemlich jedes netzwerkfähiges Mediengerät frisst. Daher einfach mal "Andere" mit angekreuzt.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
wenn man mit der Welt (und mit Musik, die man noch nicht kennt
) noch nicht abgeschlossen hat, dann kann man doch ohne Streaming heute nicht mehr überleben ...
dass also 8 von 58 Votern nie schnell mal in was Unbekanntes reinhören wollen, nie über den Tellerrand raushören wollen, ich versteh's nicht![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
dass also 8 von 58 Votern nie schnell mal in was Unbekanntes reinhören wollen, nie über den Tellerrand raushören wollen, ich versteh's nicht
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Leider...Indianer hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:43 wenn man mit der Welt (und mit Musik, die man noch nicht kennt) noch nicht abgeschlossen hat, dann kann man doch ohne Streaming heute nicht mehr überleben ...
In der guten alten Zeit konnte man noch im Radio neue Musik hören.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
iTunes!!??!! Kann ich überall reinhören und wenn es mir zusagt kaufe ich es... und da Du mich nicht kennst, solltest Du nicht vorschnell urteilen, ich höre sehr viel über den Tellerrand hinaus! Ach ja, ich bin aktuell einer von den angesprochenen "8".Indianer hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:43 dass also 8 von 58 Votern nie schnell mal in was Unbekanntes reinhören wollen, nie über den Tellerrand raushören wollen, ich versteh's nicht![]()
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?
Warum sollten sie in etwas Unbekanntes reinhören, wenn ihre aktuelle Lösung zu ihrer vollsten Zufriedenheit funktioniert?Indianer hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:43 wenn man mit der Welt (und mit Musik, die man noch nicht kennt) noch nicht abgeschlossen hat, dann kann man doch ohne Streaming heute nicht mehr überleben ...
dass also 8 von 58 Votern nie schnell mal in was Unbekanntes reinhören wollen, nie über den Tellerrand raushören wollen, ich versteh's nicht![]()
Manche Menschen hören z.B. ausschließlich Schallplatten oder CDs. Gerade unter Hifi-Enthusiasten wie den nuForisten finde ich das gar nicht ungewöhnlich. Wer gibt denn hunderte oder tausende Euro für einen High-End Schallplatten- oder CD-Spieler aus um am Ende dann Musik zu streamen?
Gäbe es Spotify Free nicht, würde ich auch keine Musik streamen. Im Büro läuft DAB Radio, im Auto ein USB-Stick mit einigen hundert Titeln aus verschiedensten Genres und daheim würde ich dann eben auf meine digitale Musiksammlung zurückgreifen. Spart immerhin 10 € im Monat und 120 € im Jahr, davon kann ich mir mehr Alben kaufen als meine üblichen Verdächtigen so rausbringen. Und um es mal auf die Spitze zu treiben, nach 10 Jahren hätte ich sonst 1.200 € ausgegeben und würde nicht einen einzigen Titel besitzen. Und wenn das Internet mal nicht funktioniert steht man auch mit leeren Händen da...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)