Dann braucht das Auto aber ein verdammt großes Schlüsselloch.mcBrandy hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 07:58 Außerdem wird zukünftig das Smartphone den Autoschlüssel ersetzen!![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wikipedia sagt, dass es den Diplomat A als Limousine anfangs auch mit "kleinem" V8-Motor mit 4,6 Liter mit 190 PS gab. Vielleicht ist es dieses Auto. 60 Jahre ist es aber nicht ganz, da es den Diplomat erst seit 1964 gibt.Bravado hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 09:24 Es muss der Diplomat sein - der Senator hatte m.W. nie einen Motor von GM sondern "nur" den opel-eigenen 6Zylinder mit 3L Hubraum.
"Knapp unter 200PS" würde allerdings zum Senator 3.0 passen.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Nö, weil der mechanische Schlüssel weiterhin so klein wie jetzt bleibt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wie passt der künftig in das Smartphone rein? So wie der Pen beim Samsung Galaxy Note mit eigenem Hohlraum?mcBrandy hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 10:34 Nö, weil der mechanische Schlüssel weiterhin so klein wie jetzt bleibt.

- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rund ums Auto
Naja, da wollen wir nicht so kleinlich sein, wenn es der Diplomat A ist, dann ist er in jedem Falle älter als 52 Jahre.Weyoun hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 10:23 Wikipedia sagt, dass es den Diplomat A als Limousine anfangs auch mit "kleinem" V8-Motor mit 4,6 Liter mit 190 PS gab. Vielleicht ist es dieses Auto. 60 Jahre ist es aber nicht ganz, da es den Diplomat erst seit 1964 gibt.

Und geht damit immerhin stramm auf die 60 zu ...

Ich wusste gar nicht, dass es einen Diplomat A und B gab. Ich dachte immer, vor dem Diplomat hätte es nur Admiral und Kapitän gegeben.

Mein Vater hatte dann also den Diplomat B mit der 5,4-Liter-Maschine.
Wenn er von der Arbeit nach Hause kam, habe ich das immer mitbekommen, auch wenn ich die Musik voll aufgedreht hatte. Wenn er bei uns in die Straße einbog, dann vibrierten bei mir im Zimmer die Scheiben (wäre bei den heutigen Fenstern natürlich nicht mehr der Fall ... )
All nu
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Rund ums Auto
Das geht meinen Nachbarn heute auch noch so, wenn ich mit meinem V8 heimkomme...Bravado hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:14 Wenn er von der Arbeit nach Hause kam, habe ich das immer mitbekommen, auch wenn ich die Musik voll aufgedreht hatte. Wenn er bei uns in die Straße einbog, dann vibrierten bei mir im Zimmer die Scheiben

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Rund ums Auto
Ein DKG ist per Definition ein automatisiertes Schaltgetriebe und eben kein Automatikgetriebe.Christian H hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:37Natürlich ist es das. Irgendwo in den Untiefen der über 1200-Threadseiten wurde dies bereits einmal ausführlich diskutiert.müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 06:34 Ein DSG bzw. DKG ist ja auch kein Automatikgetriebe....
Da können auch noch 1200 Seiten dazu kommen, wird sich daran nichts ändern.
Das man selbst dies als Automatikgetriebe bezeichnet, kann man durchaus machen, freies Land....
Manche sagen zum Gliedermaßstab auch Zollstock,
zum Meßschieber auch Schieblehre,
usw..

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Du bekommst zum Fahrzeug weiterhin einen mechanischen Notschlüssel ausgehändigt. Das heißt nicht, dass er am Smartphone ist.

Die Fahrberechtigung und Zugang wird über eine App über das Smartphone gemacht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Rund ums Auto
wessen Definition? deine?müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:35Ein DKG ist per Definition ein automatisiertes Schaltgetriebe und eben kein Automatikgetriebe.Christian H hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:37Natürlich ist es das. Irgendwo in den Untiefen der über 1200-Threadseiten wurde dies bereits einmal ausführlich diskutiert.müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 06:34 Ein DSG bzw. DKG ist ja auch kein Automatikgetriebe....

auch das, was du als Automatikgetriebe bezeichnest, also eine Wandlerautomatik, hat nicht anderes als Gangstufen, die automatisiert geschaltet werden!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Das stimmt nicht!müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:35 Ein DKG ist per Definition ein automatisiertes Schaltgetriebe und eben kein Automatikgetriebe.
Ein DKG schaltet VOLLAUTOMATISCH genauso wie ein Wandler-Automatikgetriebe.
Ein automatisiertes Schaltgetriebe gab es jahrelang im Smart und in vielen asiatischen Reisschüsseln. Dort muss man einfach nur nicht mehr die Kupplung treten, sondern kann mittels Schaltwippen hoch oder runterschalten. Allerdings fehlt dort die "Logik", die festlegt, wann ein Getriebe selbständig welchen Gang einlegt.
Der gleiche Kollege hat noch einen etwas jüngeren Opel (ich vermute Senator) mit R6-Motor. Er sagt, dort kann er eine 1€-Münze aufrecht auf den Motorblock bei geöffneter Motorhaube und laufendem Motor stellen und sie fällt nicht herunter.Bravado hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:14 Mein Vater hatte dann also den Diplomat B mit der 5,4-Liter-Maschine.
Wenn er von der Arbeit nach Hause kam, habe ich das immer mitbekommen, auch wenn ich die Musik voll aufgedreht hatte. Wenn er bei uns in die Straße einbog, dann vibrierten bei mir im Zimmer die Scheiben (wäre bei den heutigen Fenstern natürlich nicht mehr der Fall ... )
Da merkst du ganz sicher nicht, wenn er abends nach Hause kommt.
