Dann schau dir doch mal Mazda an, die bauen noch Sauger.aaof hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:31 Das sind diese kleinen, hochgezüchteten Motoren. Im Grunde ja ok, aber unter vorgehaltener Hand Laufleistung 100tsd. Kilometer. Das muss man sich mal vorstellen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Ich schrieb ja auch am Samstag um 11:52 Uhr "Laut wikipedia (wenn das denn stimmt)"müller hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 15:33 Ich denke Wiki ist hier nicht auf dem aktuellen Stand...
Wäre ja nicht das erste mal, dass Wikipedia veraltete Artikel hat.

Allerdings gibt es den 1.5 TSI in der neuesten Ausbaustufe erst seit 08/2020, es macht wirtschaftlich wenig Sinn, den Motor dann zum Facelift nach nur einem Jahr wieder aus dem Sortiment zu nehmen, zumal er sogar schon Euro 6d homologisiert ist (also nicht Euro 6d temp). Evtl. ist er einfach nur aktuell nicht zu haben und kommt später wieder in den Konfigurator. Der 2.0 TSI ist übrigens in der Euro 6d Homologation seit 08/2021 in der Motorenliste von Wikipedia, also haben sie zumindest erst vor kurzem den Artikel aktualisiert.
Jetzt mach aber mal halblang! Wir qualifizieren ALLE unsere Produkte für mindestens 150.000 km unter den härtesten Bedingungen. Was für einen Sinn macht es, wenn das Motorsteuergerät > 150.000 km durchhält, wenn der Motor selbst deutlich früher das Zeitliche segnet?Betriebswirtschaftlich wäre das Quatsch, da das Steuergerät dann mehr kostet als nötig, aber dennoch mit dem Motor ausgetauscht werden muss, wenn letzterer hochgeht.aaof hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:31 Das finde ich ja den eigentlichen Skandal. Aber unsere Autoindustrie darf sich in diesem Land alles erlauben. Wäre VW über den Dieselskandal wirklich gefallen, der Steuerzahler hätte dieses Unternehmen gerettet. Nicht weil er es kann, sondern weil er es muss. Damit habe ich auch grundsätzlich kein Problem. Aber die Arroganz dieses Unternehmens (wie auch andere, BMW z.Bsp.) sucht schon seinesgleichen.
Also ich finde mein Gehalt nicht übertrieben hoch, seit sie uns alle letztes Jahr dauerhaft von 40 auf 35 Stunden ohne jeglichen Ausgleich zurückgestuft haben.aaof hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:31 Und dann die Gehälter die in dieser Branche gezahlt werden. Kann schon einige verstehen, die hier den Dolch ansetzen wollen. Aber der wird nicht kommen. Systemrelevant und so...
Es soll Leute geben, die wollen einfach nur von A sparsam nach B kommen. "Spaß" ist dann eher nebensächlich. Den 2-Liter-Motor sehe ich im Golf und Passat sowie deren Geschwistern der anderen Konzern-Töchter von VW besser eingesetzt als im Kleinwagen Polo. Ich überlege gerade, was man 1998, ich ich beim Bund war, in der Klasse alles zu kaufen gab. ein 75-PS-Polo galt damals als sportlich, ein 90-PS-Polo gar als Rennsemmel.Shuri hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 15:11 Nichts gegen den 1.5 TSI, aber wer mal einen 2.0 TSI (EA 888) gefahren ist wird keinen anderen 4-Zylinder mehr wollen.
Im normalen Fahrbetrieb hat man Drehmoment ohne Ende und wenn man mal etwas ambitionierter unterwegs ist, macht es richtig Spaß ihn bis in den Begrenzer zu drehen. Das war beim 1.4 bzw 1.5 TSI meiner Meinung nach nie so wirklich der Fall.

Da steht in der Mitteilung explizit "zum Markststart". In der Vergangenheit, kamen mit der Zeit weitere Motoren hinzu (zumindest neue Ausbaustufen sind nicht unwahrscheinlich).Shuri hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 17:23 Das liegt vermutlich an der Umstellung auf das Faceliftmodell.
Ab jetzt heißt es dann also Polo GTI oder gar kein Polo. Zumindest dann, wenn man einen vernünftigen Motor möchte.Unbenannt.JPG

Im Gegensatz zum Skoda Fabia hat(te) der Polo auch noch jahrelang den 1,6-Liter-Diesel im Programm, vermutlich um sich von Skoda abzugrenzen. Ein 1,5 Liter Benziner ist somit zumindest nicht völlig auszuschließen.
Re: Rund ums Auto
Beim Golf ist er ja auch konfigurierbar, an der Verfügbarkeit an sich kann es also auch nicht liegen.Weyoun hat geschrieben: Mo 20. Sep 2021, 08:03Evtl. ist er einfach nur aktuell nicht zu haben .........
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Man bringt ihn erst im August 2020 im Polo auf den Markt (zumindest mit der Euro 6d Homologation) und schmeißt ihn im April 2021 wieder raus? Wisst ihr, was eine Homologation eines Autos mit einer bestimmten Motorisierung kostet? Das macht betriebswirtschaftlich gesehen echt keinen Sinn.
- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Was macht bei VAG, dem zweitgrößten Autobauer der Welt, betriebswirtschaftlich überhaupt Sinn? Kann irgendwer überhaupt noch nachvollziehen, wie VW und Co strategisch aufgestellt sind? Ich kann da keine Logik mehr erkennen. Weder beim Personal, noch beim Portfolio, noch bei der Aufarbeitung von Fehlern.
Zuletzt geändert von Observer am Mo 27. Sep 2021, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Strategisch (in Bezug auf die E-Mobilität) ist VW zumindest besser aufgestellt als die deutsche und ein Großteil der europäischen Konkurrenz. Die ID-Modelle werden es den Mitstreitern nicht leicht machen. Ich warte noch auf einen ID.7 (Passat-Pendant) bzw. dessen Derivate von Skoda oder Seat.
https://www.autobild.de/artikel/vw-id.- ... 75835.html
Voraussetzung dafür: Das Interieur sieht in der Serienversion nicht so "tablet-mäßig" aus wie in der Autobild-Studie.
https://www.autobild.de/artikel/vw-id.- ... 75835.html
Voraussetzung dafür: Das Interieur sieht in der Serienversion nicht so "tablet-mäßig" aus wie in der Autobild-Studie.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Krass oder? 17 Jahre alt, aber der Motor ist total sauber. Der läuft auch ruhig und ohne Probleme. Irgendwas pfeift von hinten, aber ich habe da etwas anderes im Verdacht.
Ich bin zwar schon an einem neuen Auto dran, aber es fällt mir sehr schwer. Die E Klasse ist einfach cool. Wir haben gestern für einen Geburtstag Getränke eingekauft. 15 Kästen Bier, Wasser und Co. waren das. Irre was da reinpasst.
Ich bin zwar schon an einem neuen Auto dran, aber es fällt mir sehr schwer. Die E Klasse ist einfach cool. Wir haben gestern für einen Geburtstag Getränke eingekauft. 15 Kästen Bier, Wasser und Co. waren das. Irre was da reinpasst.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Rund ums Auto
Ist das der Kombi mit Niveau Regulierung ? Dann viel Spaß wenn die mal platzen bzw. deren Schläuche . Ist meinem Vater mal passiert , gut er hatte weit über 800 kg geladen und es war ein älterer Mercedes …aaof hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:42 Krass oder? 17 Jahre alt, aber der Motor ist total sauber. Der läuft auch ruhig und ohne Probleme. Irgendwas pfeift von hinten, aber ich habe da etwas anderes im Verdacht.
Ich bin zwar schon an einem neuen Auto dran, aber es fällt mir sehr schwer. Die E Klasse ist einfach cool. Wir haben gestern für einen Geburtstag Getränke eingekauft. 15 Kästen Bier, Wasser und Co. waren das. Irre was da reinpasst.![]()
Das waren noch Autos .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rund ums Auto
Ganz ehrlich, ich würde den Wagen weiterfahren, bevor du dir jetzt einen neuen Polo oder A1 für 30.000 € zulegst.
Zumindest solange er keine allzu hohen Reparaturkosten verursacht. Dann kann man ihn ja immer noch abstoßen.
Zumindest solange er keine allzu hohen Reparaturkosten verursacht. Dann kann man ihn ja immer noch abstoßen.