Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Semi
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 21:32
- Has thanked: 166 times
- Been thanked: 39 times
Re: Rund ums Auto
Ich meine @aaof hat eine Limosine, da war die Niveau-Regelung Sonderausstattung.
Alle T-Modelle der E-Klasse haben Niveau Serie.
Der S211 hat ein pneumatisches System.
Die Vorgänger S123, S124 und S210 hatten hydraulische Niveau Systeme verbaut.
Ich sehe es auch so, wenn dir der Wagen gefällt, fahr ihn weiter.
Die Kettenradproblematik im Auge behalten...
Alle T-Modelle der E-Klasse haben Niveau Serie.
Der S211 hat ein pneumatisches System.
Die Vorgänger S123, S124 und S210 hatten hydraulische Niveau Systeme verbaut.
Ich sehe es auch so, wenn dir der Wagen gefällt, fahr ihn weiter.
Die Kettenradproblematik im Auge behalten...
Einstieg: nubox 511 mit ABL, Upgrade nV4
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Ja, ist die normale Limosine. Der Kofferraum ist schön groß und man kann die Rücksitzbank ebenerdig einstellen. Ist etwas knifflig, wenn man nicht genau weiß wie. Die Kopfstützen müssen dafür versenkt werden und die Bank von hinten entriegelt werden. Aber es geht.
Motorhaube war auch nicht so einfach (ich habe die Anleitung noch nicht gelesen). Der Knopf für die Entriegelung ist gut unterm Lenkrad versteckt. Dann muss man vorne noch eine Lasche rausziehen. Sonst geht die Haube nicht auf.
Motorhaube war auch nicht so einfach (ich habe die Anleitung noch nicht gelesen). Der Knopf für die Entriegelung ist gut unterm Lenkrad versteckt. Dann muss man vorne noch eine Lasche rausziehen. Sonst geht die Haube nicht auf.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 21:32
- Has thanked: 166 times
- Been thanked: 39 times
Re: Rund ums Auto
Nach entriegeln der Haube selbige vorn etwas anheben, dann steckt er dir die Zunge (Lasche) raus

Einstieg: nubox 511 mit ABL, Upgrade nV4
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Ja, etwas fummelig. Er steckt dir aber tatsächlich dann die Zunge raus.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rund ums Auto
Früher war das noch bei allen Autos ähnlich, bei meinem neuen ist ein Hebel auf der Karosserie seitlich (nicht nach oben) zu betätigen. Gleichzeitig die Motorhaube zu öffnen ist mit einer Hand fast nicht möglich...
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Bei meinem Superb ist das prinzipiell möglich mit einer Hand. Mit dem Mittelfinger den Arretierungshebel zur Seite schieben und dann mit der Hand anheben. Ist dank Hydraulik (oder ist es Pneumatik?) Teleskop-Hebeelement auch recht leichtgängig. Ich nutze dennoch immer beide Hände, weil es schneller geht.
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Rund ums Auto
Die Hersteller von den von weyoun genannten "Teleskop-Hebelelementen", weil diese irgendwann das Gewicht der Haube / des Kofferraumdeckels nicht mehr packen & ausgetauscht werden müssen....g.vogt hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 11:16 Wer, außer Auto-Journalisten, findet was dabei, wenn die Motorhaube bloß mit einem Stab abgestützt wird?

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Ist zwar praktisch, wenn man nicht eine Haltestange aufklappen muss, aber das ist eben wieder ein Teil, was nach ner gewissen Zeit erneuert werden muss, wie die Kofferraumhalter.
Es gibt ein paar Sachen, was nicht unbedingt rein müsste in ein Auto, aber das kannst ja auch nicht abbestellen oder ändern.
Es gibt ein paar Sachen, was nicht unbedingt rein müsste in ein Auto, aber das kannst ja auch nicht abbestellen oder ändern.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Hatte bei der Motorhaube noch nie Probleme mit nachlassender "Tragkraft" der Hydraulik oder Pneumatik-Stäbe gehabt. Beim Kofferraum geht es seit langem ja nur nur elektrisch vonstatten (zumindest in der Mittelklasse aufwärts).Andreas H. hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 12:24 Die Hersteller von den von weyoun genannten "Teleskop-Hebelelementen", weil diese irgendwann das Gewicht der Haube / des Kofferraumdeckels nicht mehr packen & ausgetauscht werden müssen....![]()