Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bluetooth leise AS 3500
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Aug 2021, 10:53
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Bluetooth leise AS 3500
Hallo,
Habe eine kurze Rückfrage zu der AS 3500 ist es normal das wenn ich über Bluetooth Musik zuspiele wesentlich leiser ist als zb. über das HDMI kabel (zb. Apple Music/ Apple TV bzw über Iphone Bluetooth)
Bluetooth= Regler bis zur Hälfte aufgedreht
HDMI= Regler 3-4 Punkte aufgedreht
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder kann mir jemand erklären warum das so ist ?
Gruß Tom
Habe eine kurze Rückfrage zu der AS 3500 ist es normal das wenn ich über Bluetooth Musik zuspiele wesentlich leiser ist als zb. über das HDMI kabel (zb. Apple Music/ Apple TV bzw über Iphone Bluetooth)
Bluetooth= Regler bis zur Hälfte aufgedreht
HDMI= Regler 3-4 Punkte aufgedreht
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder kann mir jemand erklären warum das so ist ?
Gruß Tom
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: Bluetooth leise AS 3500
Gibt denn die Quelle immer die gleiche Lautstärke ab?
Ist es ein und das selbe Gerät von dem du zuspielst oder ist es z.B. einmal ein Handy (via Bluetooth)
und einmal der TV (via HDMI)?
Ggf. beim Bluetoothgerät den Ausgangspegel auf Maximum stellen ...
Edit sagt, Bluetooth schreibt man mit "e"
Ist es ein und das selbe Gerät von dem du zuspielst oder ist es z.B. einmal ein Handy (via Bluetooth)
und einmal der TV (via HDMI)?
Ggf. beim Bluetoothgerät den Ausgangspegel auf Maximum stellen ...
Edit sagt, Bluetooth schreibt man mit "e"

Zuletzt geändert von armin-m am Di 28. Sep 2021, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Re: Bluetooth leise AS 3500
Die Lautstärke bei der Bluetooth Wiedergabe richtet sich normalerweise nach der eingestellten Wiedergabelautstärke des iOS Gerätes.
Wird vom iPhone oder iPad per BT auf die AS-3500 gestreamt, kann man die Lautstärke mit den Lauter/Leise Tasten von iPhone und iPad ändern, ohne das auf Pegelanzeige der AS-3500 deshalb mehr oder weniger LED Punkte leuchten würden.
Wird vom iPhone oder iPad per BT auf die AS-3500 gestreamt, kann man die Lautstärke mit den Lauter/Leise Tasten von iPhone und iPad ändern, ohne das auf Pegelanzeige der AS-3500 deshalb mehr oder weniger LED Punkte leuchten würden.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Bluetooth leise AS 3500
Für die bestmögliche Klangqualität bitte die Quelle immer auf den Maximalpegel setzen, das gilt auch für Bluetooth-Geräte. Die Ausgabelautstärke sollte am Aktivlautsprecher eingestellt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Aug 2021, 10:53
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Bluetooth leise AS 3500
Oh vielen lieben Dank für die schnellen und tollen Antworten.
Ich habe den Vorschlag von Hern Seidle berücksichtigt und schwupp "benötige" ich auch bei Bluetooth nur drei LEDs
Vielen Dank nochmal an alle
Gruß Tom
Ich habe den Vorschlag von Hern Seidle berücksichtigt und schwupp "benötige" ich auch bei Bluetooth nur drei LEDs
Vielen Dank nochmal an alle

Gruß Tom
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Bluetooth leise AS 3500
Also wenn ich meine Spotify-Zuspielung am Smartphone auf "max" stelle und dann per Yamaha MusicCast oder Bluetooth auf die Endgeräte verteile, gibt es ein massives Übersteuern. Bereits bei -30 dB am AVR ist es nur noch laut aber nicht schön. Beim Kopfhörer genauso. Ich stelle den Regler bei Spotify somit niemals höher als auf 2/3 des Möglichen und regele lieber den AVR oder ein anderes Endgerät etwas hoch.R. Steidle hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 15:53 Für die bestmögliche Klangqualität bitte die Quelle immer auf den Maximalpegel setzen, das gilt auch für Bluetooth-Geräte. Die Ausgabelautstärke sollte am Aktivlautsprecher eingestellt werden.
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: Bluetooth leise AS 3500
Nicht die Lautstärke innerhalb von Spotify wird auf Max gesetzt, sondern die Lautstärke des Quellgerätes. Im Beispiel ein Handy ...
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Bluetooth leise AS 3500
Kann man am Handy gleichzeitig die Gerätelautstärke voll aufdrehen aber die App-Lautstärke (Spotify) auf leise?
Re: Bluetooth leise AS 3500
Ich glaube, da kommt es auch stark auf die unterstützten Bluetooth-Erweiterungen an.
Ganz klassisches Bluetooth wurde für die Verwendung von Freisprecheinrichtungen konzipiert und nicht für die qualitativ hochwertige Übertragung von Musik. Hier käme es bei Musikübertragung zu deutlicher Übersteuerung, wenn man die Lautstärke beim sendenden Gerät auf 100% stellt. Lässt sich gut bei älteren/billigen BT-Lautsprechern beobachten.
Durcht aptX und andere Erweiterungen der BT-Spezifikation wurde das massiv verbessert. Dafür müssen aber Sender (Smartphone) und Empfänger (die AS-3500) dieselbe Erweiterung unterstützen.
Ganz klassisches Bluetooth wurde für die Verwendung von Freisprecheinrichtungen konzipiert und nicht für die qualitativ hochwertige Übertragung von Musik. Hier käme es bei Musikübertragung zu deutlicher Übersteuerung, wenn man die Lautstärke beim sendenden Gerät auf 100% stellt. Lässt sich gut bei älteren/billigen BT-Lautsprechern beobachten.
Durcht aptX und andere Erweiterungen der BT-Spezifikation wurde das massiv verbessert. Dafür müssen aber Sender (Smartphone) und Empfänger (die AS-3500) dieselbe Erweiterung unterstützen.