mk_stgt hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 07:02
das hat mehrere gründe von einkaufspolitik über corona über logistik und deutlich gestiegener nachfrage. nur um mal die wichtigsten aspekte zu nennen
Genau so sieht es aus. Derzeit kumulieren sich leider mehrere Probleme, die früher immer nur einzeln auftraten, derzeit aber mit geballter Macht zusammenkommen:
* Just in Time Produktion (Lagerplatz ist teuer und wird angeblich nicht mehr benötigt) => zwischen 36 Std. und einer Woche (je nach Bauteil) kann die Produktion aufrechterhalten werden, danach geht es in die Kurzarbeit bei den Fertigungsmitarbeitern
* Damalige Shutdowns in einigen produzierenden Ländern führen eine Bugwelle vor sich her (bis heute sind sie im Lieferrückstand)
* heutige sich wiederholende regelmäßige Shutdowns in Chinas Häfen (bei jedem Corona-Ausbruch schließen die Behörden ganze Terminals und die Container gelangen nicht in die Schiffe, die sie in die ganze Welt transportieren)
* Explodierende Nachfrage nach PC-Komponenten aller Art aufgrund des sprunghaften Anstiegs des Homeoffice
* Explodierende Nachfrage nach Unterhaltungsprodukten wie Spielekonsolen oder anderem technischen Schnickschnack, weil man letztes Jahr teilweise die Wohnung nicht oder nicht den ganzen Tag verlassen durfte
All das führt dazu, dass sich Liefer-Rückstau bis heute nicht aufgelöst hat. Böse Zungen sagen, dass wir das gesamte Jahr 2022 ebenfalls noch auf dem Trockenen sitzen werden.