Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

Andreas H. hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 20:30 Bei uns in der Gegend das gleiche Bild.
Die meisten parken vor der Garage, weil diese, trotz vorhandenem Keller, als Abstellkammer genutzt werden.
g.vogt hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 19:26 Oder die Herrschaften sind einfach zu faul für Tor auf und Tor zu.
Bestes Beispiel:
Ich hatte längere Zeit eine Garage für meinen alten V8 von meinen Nachbarn gemietet. Er ist Rentner und arbeitet noch auf 450 Euro Basis, damit die Kohle einigermaßen reicht. Seine jüngere Frau ist nicht gerade sehr arbeitswütig & ist zu der Zeit Putzen gegangen. Nachden sie dann einen 20 Std.-Job gefunden hatte, wollten sie ihre Garage wieder.
Meine Kohle, die gerne und tlw. auch als Vorschuss genommen wurde, war nun scheinbar nicht mehr nötig.
Der "Knaller" ist aber, dass ihr Auto seitdem VOR der leeren Garage steht, weil Faulheit wohl ein fester Bestandteil ihres Lebens ist, während mein Oldi im Regen steht (naja, bald hat er zum Glück wieder ein trockenes Plätzchen)
DA könnte ich kotzen....
Darüber würde ich mich gar nicht aufregen, im Endeffekt schaden diese Leute sich doch nur selbst. Deren Eigentum steht nachts ungeschützt auf der Straße und ist allen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Falls es dadurch nun zu Verkehrsbehinderungen auf der Straße kommt und man sich mal nicht beherrschen kann, gibt es legale (aber asoziale) Möglichkeiten es diesen Leuten heimzuzahlen. Besonders mit einem V8 (und einer entsprechenden Abgasanlage) sollte das ein Leichtes sein :mrgreen:
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Celsi_GER »

Eine noch legalere Methode wäre, die Leute beim Ordnungsamt anzuschwärzen. Die zweckfremde Nutzung einer Garage unterliegt nämlich strengen Grenzen und die zu zahlenden Ordnungsgelder bei Verstößen sind nicht von Pappe (ich erinnere mich nicht mehr genau, entweder warens 150 EUR oder gar 500).
Bei mir auf dem Lande übrigens gleiches Bild: Fette Doppelgarage, aber beim einen ist es Hobbyraum und beim nächsten stehen Waschmaschine und Einmachglãser drin.
Und die 3 Auto der Familie parken draußen....
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Das mit den Garagen, insbesondere bei neuen Häusern, ist hier auch normal, da steht kein Auto mehr drin. Wobei manche auch keine Keller bauen durften, für andere ist es schlicht zu teuer. Also wird die Garage dafür genutzt und die Autos stehen auf der Gasse. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

Celsi_GER hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 23:57 Eine noch legalere Methode wäre, die Leute beim Ordnungsamt anzuschwärzen. Die zweckfremde Nutzung einer Garage unterliegt nämlich strengen Grenzen und die zu zahlenden Ordnungsgelder bei Verstößen sind nicht von Pappe (ich erinnere mich nicht mehr genau, entweder warens 150 EUR oder gar 500).
Bei mir auf dem Lande übrigens gleiches Bild: Fette Doppelgarage, aber beim einen ist es Hobbyraum und beim nächsten stehen Waschmaschine und Einmachglãser drin.
Und die 3 Auto der Familie parken draußen....
Naja, fairerhalber muss ich sagen, dass die Autos nicht auf der Strasse stehen.
Bei uns ist die Situation so, dass eine Garagenreihe (10 Stück) quer zur Strasse steht. Vor jeder Garage ist quasi noch ein Stellplatz, der zu den entsprechenden Eigentumswohnungen / Reihenhäusern gehört. (ist auch im Grundbuch entsprechend eingetragen / unterteilt).
Somit wird in dem Sinn niemand gefährdet, bzw. ein öffentlicher Stellplatz "verschwendet".
Trotzdem deprimierend für diejenigen, die eigentlich händeringend eine Unterstellmöglichkeit suchen.....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Andreas H. hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 10:37 Trotzdem deprimierend für diejenigen, die eigentlich händeringend eine Unterstellmöglichkeit suchen.....
Wer dringend eine Garage sucht und sowas lesen muss, wird sich zusätzlich noch verhöhnt vorkommen.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

https://www.garage-und-carport.de/hinte ... er-garage/

So sieht‘s offenbar rechtlich aus…
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Also die E Klasse macht mir immer mehr Spaß. Teuer, nix für arme Schlucker. Irgendwie hat mich das Auto trotzdem. Wenn du so in eine Kurve reinfährst und die lange Schnauze nebst Stern einbiegt, könnte ich mich jedes Mal wieder neu begeistern. Und du bekommst die Kiste in Kurven nicht in Bedrängnis. Kannst du vergessen. Das ist geil. Ich beobachte ja nun den Verkehr auch nach solchen Modellen vermehrt, ja, es fahren noch diese Fahrzeuge, sogar recht häufig, aber nicht die 5 Türer Limo. Die ist selten. Meistens sind es die Copes oder ein Cabrio. Aber das Schiff hier ist selten.

Und dann kam meine persönliche Sternstunde: ein 5er BMW gleichen Alters. Jawohl. :mrgreen: Stellt sich demonstrativ auf die linke Spur neben mir. Ooook. So langsam läuft er ja, ich latsche das Auto nicht. Ich fahre wirklich passiv, auf der Autobahn usw. wirklich, wirklich sehr brav. Kein Problem. Mit diesem Auto will man gar nicht schnell ans Ziel kommen. Freude am langen Fahren. :wink: Aber er läuft jetzt endlich mal warm und wird griffiger.

Tja. Was soll ich sagen. Der BMW hatte keine Chance. Was man bei der E Klasse nicht vergessen sollte, der Wagen hat einen Kompressor. Im Sport Modus geht die 2 Tonnen Limo schon richtig nach vorn. Finde ich irgendwie geil.

Wirklich ein tolles Auto.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

Was komfortable Alltags- und Reisewagen angeht dürfte eine E-Klasse (egal welcher Baureihe) auch sehr weit oben mitspielen. Mich würde ja ein W 124 reizen, dann müsste ich den Cupra nur noch am Wochenende aus der Garage fahren.
Aber leider sind diese Fahrzeuge im guten Zustand mittlerweile sehr begehrt und entsprechend teuer. Der W 210 ist günstig, aber gar nicht mein Fall. Und beim W 211 wird es wieder teuer. Naja, eine C-Klasse würde es wohl auch tun für die täglichen 8 Minuten ins Büro :mrgreen:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Wenn du diese Modelle in gutem Zustand haben willst und mit entsprechender Leistung, kannst du nicht bezahlen. Die AMG Modelle kosten schnell 20tsd. Euro. Vom Unterhalt wollen wir da gar nicht erst reden. :lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Na endlich haben sie sich geeinigt!
https://www.n-tv.de/auto/Geschwindigkei ... 54427.html
Antworten