hat jemand von euch diese beiden Subwoofer vergleichen können?
D.h Tiefgang, Musikalität, Belastbarkeit usw....
Nubert AW1000
ELAC 211.2 ESP
und ist das "Silver Shadow" der Elac dem "nubertsilber" gleich/ ähnlich?!
Danke
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ich denke schon, daß man den Elac ganz gut mit dem AW-550 vergleichen kann! In der Impulsverarbeitung sollte der Nubertwoofer sogar deutlich besser sein, wegen der Passivmembran des Elacs. Vielleicht kann der Elac etwas lauter als der 550er...Technische Daten des Elac hat geschrieben:• Aktiver Subwoofer
• 250 Watt Sinus- , 300 Watt Impulsbelastbarkeit
• Frequenzgang 24 bis 240 Hz
• Übernahmefrequenz: 40 bis 180 Hz einstellbar
• ESP (Elac Subwoofer Precision), ein elektronisches Stabilisationsprogramm, das frequenz- und leistungsabhängig arbeitet. Vorteil des Systems: Der aktive Subwoofer kann praktisch nicht mehr übersteuert werden
• Woofer (in mm) 1 x 250 mm Aluminium-Langhub-Tieftöner, 1 x 300 mm Passiv-Radiator (nach unten abstrahlend, verhindert Ventilationsgeräusche und sorgt für höhere Pegel bis in die tiefsten Frequenzen)
• Neu entwickelte Subwoofer-Füße für bessere Entkopplung und resonanzfreie Klangwiedergabe
• Parallele Anschlussmöglichkeiten für 3 Lautsprechereingänge (Links, Rechts, Center), gleichzeitig LFE-Anschluss des AV-Verstärkers/-Receivers
• Volumen 56 Liter
• Gewicht 23 kg
• Abmessungen (H x B x T in mm) 430 x 335 x 390
• Farben: Schwarz, Silbern, Kirsche
• Preis 1198 EUR