Weyoun hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 11:34
Der Vorteil bei Passivboxen: Es werden nur MDF, Holzfurnier und passive elektronische Bauteile benötigt. Keine Halbleiter! Von daher dürften sich potentielle Material-Engpässe hier am wenigsten auswirken (es sei denn, Roterring bekommt plötzlich kein Furnier und kein MDF mehr, weil das Holz ausgeht).
Das könnte tatsächlich ein Problem werden.
Ein guter Freund arbeitet bei einem Unternehmen, welches "Holzverpackungen" für Autoindustrie, Maschinenbau etc. herstellt.
Die haben große Probleme, ihr stinknormales kammergetrocknetes, gehobeltes KVH sowie wasserfest verleimte Sperrholzplatten ranzuschaffen.
Die Beschaffungszustände verschlimmern sich zusehends...