
Vorweg.
Momentan ist sowieso alles nur noch profisorisch. Deshalb hab ich mir auch bei den nubox 400 mit billigster Behelfung für 0 Cents erst Mal ausgeholfen. Es hält. die Boxen kippen nicht. Fallen da nicht runter. Kinder hab ich keine. Die Kabel sind nicht ordentlich verlegt. Bis mir eine bessere Idee kommt wie ich das da löse. Muss da noch herum tüfteln.
Das große Problem ist der Center. Anschließen brauchte ich gar nicht erst.
Er verdeckt jetzt schon den unteren Teil des TV Bildschirm. Da er eigentlich in Höhe der Mitteltöner der nubox400 müsste, würde er selbst dann den TV Bildschirm wieder verdecken, wenn ich den TV auf eine Holzleiste stellen würde bzw. bauen würde, um wenigstens den TV höher zu stellen. An die Wand kann er wegen der Schräge nicht. Weiter vor geht mit Sicherheit alles gar nicht mehr. Dann würde ich im Bild sitzen.
Damit die nubox 400 aber besser klingen, habe ich alles etwas weiter nach vorne geholt. Aus der Ecke raus. Jetzt klingen die Lautsprecher zwar super aber es ist zu nahe. Weiter unten möchte ich den Center auf keinem Fall.
Schon damalige persönliche Tonprobleme.
Als ich noch meinen kleineren Plamsa hatte, stand dieser auf dem Center. Schon da war ich nicht zufrieden mit dem Ton. Trotz Hochtöner nach oben. Es hat sich nicht gut angehört. Da ging immer zig fach was an Stimmen unter. Selbst wenn ich den Center höher gedreht habe, hat meinen Ohren das nicht viel gebracht bzw. es passte sich bei Filmen nicht vernünftig ins Klangbild ein. Keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben soll. Er würde auch nicht da unten rein passen.
Möglichkeiten Center auf Höhe der Mitteltöner zu bekommen ohne TV Bild zu verdecken und alles nach weiter nach vorne zu schieben?
Würde den Center schon gerne höher haben irgendwie. Mir fällt aber nichts ein wie ich mein Problem lösen könnte. Habt ihr noch Ideen?
Kompaktbox als Center nehmen?
Wie sieht es aus mit einer Kompaktbox der nubox Reihe in der Mitte? Würde die völlig ausreichen als Center bei meiner Kombi? Oder würde die durch meine nubox 400 übertönt? Wäre ja blöd, wenn die Stimmen dann erst Recht unter gingen bei Filmen.