Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

keine Untersch.zw. Dipol-/Direktstrahlermodus->RS-5

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
onlinegoth
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:59
Wohnort: Macroom

keine Untersch.zw. Dipol-/Direktstrahlermodus->RS-5

Beitrag von onlinegoth »

Hallo Nubi-Gemeinde,

nachdem ich heute meine RS-5 erhalten habe, sind diese natürlich gleich angeschlossen worden.
Mein jetziges 4.0 System wird von den Nuwave 10 unterstützt.
Das Sofa ist direkt an der Wand und die RS-5 befinden sich zur Zeit auf Ohrhöhe (angewinkelt). Ich habe mir in den letzten 2 Stunden diverse Szenen aus den unterschiedlichsten Filmen angeschaut...mein erster Eindruck positiv. Jedoch stelle ich keine Änderung zwischen der Dipol- / Direktstrahlerfunktion fest. Wenn ich mir viel einbilde meine ich zu vernehmen, dass die Kulisse hinter mir minimal grösser erscheint. Ist das normal oder liegt es an der Aufstellung?

Habt ihr ein paar Vorschläge?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Wenn die RS-5 auf Höhe montiert und zudem auf die Hörposition ausgerichtet sind, kommen die Vorteile des Dipols nicht zur Geltung, da der Anteil des Direktschalls überwiegt. Stell mal versuchsweise die Dipole parallel zur Sichtachse (Hörplatz - TV) auf, Variationen der Montagehöhe können zudem weitere Verbesserungen im Dipolbetrieb mit sich bringen.

greetings, Keita
onlinegoth
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:59
Wohnort: Macroom

Beitrag von onlinegoth »

Ich habe unterschiedliche Aufstellungen ausprobiert (Höhe und Winkel)...letztendlich war das mein Fehler. Sie stehen nun gerade auf der "TV-Sofa-Achse".

Die Aufstellung eines Dipols hatte ich Missverstanden.

Danke für den Ratschlag!!! :)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
onlinegoth hat geschrieben:Ich habe unterschiedliche Aufstellungen ausprobiert (Höhe und Winkel)...letztendlich war das mein Fehler. Sie stehen nun gerade auf der "TV-Sofa-Achse".

Die Aufstellung eines Dipols hatte ich Missverstanden.

Danke für den Ratschlag!!! :)
....im Grunde ist ja alles geklärt, aber wenn es noch hilft, kannst du dir in meiner Galerie (Album) die Aufstellung bei mir ansehen (klingst weiträumig) :wink:

bis denn dann,
der Rudi

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Antworten