Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
ollomann
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 20:41

25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Beitrag von ollomann »

Hallo zusammen,

bin drauf und dran mir einen nuSub XW-1200 zuzulegen. Hab allerdings Bedenken ob er für mein relatv kleines Dachgeschosszimmer überdimensioniert ist.
Ich betreibe dort meinen PC mit zwei nupro X-4000 RC und bin sehr begeistert.
Saubere, satte, tiefe Bässe gefallen mir sehr.

Mir geht es nur darum das der Sub nicht dröhnt.
Und wenn die RC. beim Sub auch einen so guten Job macht wie bei den X-4000RC. könnte es funktionieren.
Hat ev. jemand Erfahrung mit vergleichbarer Situation?

Denke das der XW-900 ausreichend wäre, nur ist der grad nicht lieferbar

Grüße aus Sersheim 👋
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: 25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Beitrag von Indianer »

Servus,

generell sind Dachausbauten meist relativ "weich" und haben meist (sehr) wenig parallele Wändflächen, beides ist gut (zweiteres sogar sehr gut) betreffend Moden, und man "verträgt" (bei guter Aufstellung und Einbindung) dann schon ordentlich Leistung im (Tief)Bass ...

wie ist denn die Anordnung?
ollomann
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 20:41

Re: 25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Beitrag von ollomann »

Hi Indianer,

danke für deine Antwort.
Aaaalsoo,
rechts und links von meinem Monitor befinden sich die X-4000RC. Sie bilden mit meiner Sitzposition ein gleichschenkliges Dreieck. Denke das passt so.

Abstand von mir jeweils zu einem Lautsprecher ca. 1 - 1,5m.
Den Sub würde ich wenn ich meine Füße unter dem Tisch ausstrecke fast berühren. Bedeutet, er würde direkt vor meiner Sitzposition hinter dem Tisch stehen. Abstand zum Kniestock hinter dem Sub ca. 0,5-0,8m.
Der Kniestock selber ist 1m. hoch und der Raum selber hat keine waagrechte Decke.
Mit den Abmaßen von ca. 7,5 x ca. 3,5m. ist der Raum also eher länglich.
Ich hoffe du kannst es dir soweit vorstellen😊

Wie gesagt hab ich mit richtig „bums“ kein Problem.
Nur Dröhnen sollte es nicht.
Die Room calibration sollte das doch hin bekommen.
Wie siehst du das?

Grüße
ollomann
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 20:41

Re: 25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Beitrag von ollomann »

Hi Indianer,

danke für deine Antwort.
Aaaalsoo,
rechts und links von meinem Monitor befinden sich die X-4000RC. Sie bilden mit meiner Sitzposition ein gleichschenkliges Dreieck. Denke das passt so.

Abstand von mir jeweils zu einem Lautsprecher ca. 1 - 1,5m.
Den Sub würde ich wenn ich meine Füße unter dem Tisch ausstrecke fast berühren. Bedeutet, er würde direkt vor meiner Sitzposition hinter dem Tisch stehen. Abstand zum Kniestock hinter dem Sub ca. 0,5-0,8m.
Der Kniestock selber ist 1m. hoch und der Raum selber hat keine waagrechte Decke.
Mit den Abmaßen von ca. 7,5 x ca. 3,5m. ist der Raum also eher länglich.
Ich hoffe du kannst es dir soweit vorstellen😊

Wie gesagt hab ich mit richtig „bums“ kein Problem.
Nur Dröhnen sollte es nicht.
Die Room calibration sollte das doch hin bekommen.
Wie siehst du das?

Grüße
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: 25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Beitrag von Indianer »

habe nur mit einem Raum symmetrisch in der Dachachse Erfahrung, aber probier's doch einfach aus, und erwarte von der RC nicht zu viel, die korrigiert mit einem grafischen EQ nur um max 6dB ...
ollomann
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 20:41

Re: 25qm mit Dachschräge und nuSub XW-1200

Beitrag von ollomann »

Hast ja Recht.
Hatte ich gar nicht dran gedacht.
Ich kann ja testen und bei Nichtgefallen zurück senden.

Grüße
Antworten