Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.

Nutzen Sie Lautsprecherstative oder -halterungen? Und falls ja: wie?

Ich verwende weder Ständer noch Halterungen
16
19%
Ich verwende Stative mit Befüllung
16
19%
Ich verwende Stative ohne Befüllung
34
41%
Ich verwende Halterungen
17
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 83

Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von Chris 1990 »

Habe für Wandhalter abgestimmt, allerdings habe ich sie bisher immer selbst gebaut.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von joe.i.m »

Habe Standboxen und dementsprechend ohne alles gestimmt. Als ich noch die nuBox381 hörte, hatte ich aber nubert Ständer mit Sandbefüllung.
Nur falls das interessiert.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von BlueDanube »

R. Steidle hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 10:55Ist das ein Vorhang im Hintergrund oder eine Malerabdeckung?
Das ist ein Chintz-Vorhang.
Ich mochte ihn nie, weil er ein bisschen an Plastik-Duschvorhänge erinnert... mittlerweile haben wir einen anderen. :wink:

BTW. Der Back-Center hängt direkt an der Wand an 2 Schrauben (die RS-6 hat dafür 2 "Schlüssellöcher" im Gehäuse)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von R. Steidle »

Danke! Sollte keine versteckte Kritik sein, war nur wirklich schlecht zu erkennen.
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Has thanked: 205 times
Been thanked: 143 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von anphex »

Ich hatte damals - wie auf ein paar im Forum verstreuten Bildern zu sehen - schwarz hochglanz lackierte Billig-Ständer von Ebay auf Pressholz, die ihren noch unter meinen NV60 ihren Dienst tun. Die Nubert Ständer waren mir damals einfach zu teuer und das Glas hat mich auch etwas nervös gemacht.

Bildchen: https://anphex.one/index.php/s/iqDFHLaxb5erxEz

Ich fand sie sogar wie gemacht für die NuVero. Vielleicht kann man ja einfach das schwere MDF von den NuVero nehmen und daraus einen soliden Ständer mit passender Lackierung machen? Nur eine Idee.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Has thanked: 88 times
Been thanked: 67 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von Rumpelstiefel »

nuBox auf Stativen von Nubert ohne Befüllung. Über die Befüllung habe ich bisher nie nachgedacht, werde ich jetzt aber tun damit das Ganze etwas weniger wackelig wird. Danke für den Denkanstoß :idea:
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von bassman0911 »

Nuvero 4 weiss auf weissen Stativen(ohne Befüllung). Echt chic........ so auch die Meinung der meisten Besucher :handgestures-thumbupleft:
Zuletzt geändert von bassman0911 am Mi 10. Nov 2021, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Schweissbeilage
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 15:19
Wohnort: Süßen
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von Schweissbeilage »

Ich habe ein schwarzes Pärchen BS722 - leider kann ich mir die zugehörigen Lautsprecher nicht leisten.(schwarze NV60)

Früher hatte ich meine A-200er mit einer selbst gebauten Adapterplatze druff, heute hängen sie mit den WH-N1 an der Wand.
nuPäckle-Besitzer
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von Haihappen »

Leider wirklich schwer eine Auswahl zu treffen.

Ich habe "Ich verwende Stative ohne Befüllung" gewählt.

Das hat zwei Gründe:
  1. Meine aktuellen Stative sind aus Holz (nur hinten eine Nut für die Kabel), gilt das als gefüllt?
  2. Die vorherigen von Liedtke hatten ein so hohes Eigengewicht und eine gute Stabilität, dass eine Füllung nicht erforderlich war.
Als ich damals die NL24 auf Stativen von Nubert als Surround hatte, ging das nur ohne Füllung, weil es keine Stoßgefahr hinter der Couch gab. Ansonsten wären mir diese zu kippelig.

Hängt also vom Eigengewicht und der Kippstabilität ab.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Umfrage: Wie nutzt das nuForum Boxenstative?

Beitrag von mk_stgt »

inzwischen wieder ohne füllung der stative für meine 3'er. aber auch so noch stabil genug :wink:
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten