Hallo,
wie schon erwähnt, möchte ich meine Center Lautsprecher durch die NuBox 425 max ersetzen und so in eine bestehende 7.1 Surround Anlage einbinden. So das ich die Möglichkeit habe über AV-Receiver bzw. 7.1 Surround die Soundbar als Center, oder aber auch allein (ohne Anlage) zunutzen.
Zum Anschluß hab ich mir folgendes überlegt:
Center Pre-Out vom AV-Receiver >über Y-Kabel > an AUX L/R der Soundbar
Das ganze dann ensprechend neu einmessen und gut iss.
-Mir ist klar das man die Lautstärke der Soundbar entspr. einstellen müsste, das es ja sowas wie einen "MainDirect" Anschluß an der Soundbar nicht gibt.
Hat jemand schonmal eine ähnliche Idee umgesetzt??
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 425 max als Ersatz für Center Lautsprecher
NuBox 425 max als Ersatz für Center Lautsprecher
Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
- Carolite
- Profi
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
- Wohnort: Westerwald
- Has thanked: 58 times
- Been thanked: 80 times
Re: NuBox 425 max als Ersatz für Center Lautsprecher
Hallo N0rrin,
prinzipiell alles richtig und diese Ideen gab es damals auch schon zum Erscheinen der nuPro AS 250 - hier gab es damals immer wieder den Einwand dass die Signale vorne aus zwei Hochtönern "des Center" gleichzeitig durch das Y-Kabel evtl schlechte Ergebnisse liefert. Aber hier gibt es sicher noch andere die hier einen Rat wissen.
In einem anderen Thread wird auch eine alternative Anschlussart angeboten: viewtopic.php?p=1098426#p1098426
Grüße, Michael
prinzipiell alles richtig und diese Ideen gab es damals auch schon zum Erscheinen der nuPro AS 250 - hier gab es damals immer wieder den Einwand dass die Signale vorne aus zwei Hochtönern "des Center" gleichzeitig durch das Y-Kabel evtl schlechte Ergebnisse liefert. Aber hier gibt es sicher noch andere die hier einen Rat wissen.
In einem anderen Thread wird auch eine alternative Anschlussart angeboten: viewtopic.php?p=1098426#p1098426
Grüße, Michael
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell