Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine AW-1000 oder Acoustic Research Chronos W38????

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Hallo!

Ich hab zwar nicht die gleichen Komponenten wie ihr, aber ich hab ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Erfahrungen gemacht.

Ich hab an meiner eigentlichen Hörzone auch nur mit Sub einen wirklich mächtigen Bass.

Einen Meter weiter rechts hab ich mit meinen RC-L inkl. RC-Unit jedoch wiederum einen extrem tiefen und druckvollen Bass, daß man eigentlich den Sub fast weglassen könnte.

Auf dem restlichen Teil meiner Hörzone ist ein Sub nicht wegzudenken.

Liegt bei al also vielleicht auch an einem Raumproblem.

Was ich aber auch nocht nicht verstanden hab ist, warum der Sub überall auf meiner Hörzone einen gleichmässig lauten Bass abgibt und die LS nicht. Der Sub steht ja im gleichen Raum wie die Boxen?

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
RalphAC
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Do 4. Mär 2004, 20:48
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von RalphAC »

puh, der thread muffelt ja ganz schön. muss am alter liegen...

hat denn zwischenzeitlich jemand den vergleich zwischen dem chronos und dem aw-1000 gemacht? ich bin selbst stolzer besitzer eines chronos w38. gestern abend habe ich mir nochmal hdr-die zwei türme angesehen und ich war wieder mal mehr als beeindruckt, was der chronos für einen bassdruck erzeugt. aufgrund der größe des raumes steht der chronos auf 12 uhr. da bebt die erde... :twisted:
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

den w38 hätte ich auch gerne mal angehört.
aber man bekommt ihn leider nicht mehr neu :cry: .


gruß merlin
Zuletzt geändert von Merlin am So 5. Dez 2004, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Merlin hat geschrieben:aber man bekommt ihn leider nicht mehr neu, und wenn dann nur noch gebraucht.
Köstlich :!: :lol: :lol: :lol:

Sorry, konnte nicht widerstehen...
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Der wäre bestimmt ganz oben in den Einslive O-Ton-Charts :)
(hoffe dat kennt hier wer)

MfG, der BASStard

P.S.: Nachts ists kälter als draussen! :D
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

ups :oops: , das kommt davon, wenn man schreibt ohne zu denken.
ja ja, wer den schaden hat braucht........ !
meine freundin hat sich auch abgerollt.
schönen dank auch, die einslive o-ton-charts sind aber um welten besser!!!

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Antworten