Hallöchen Tiger!
Noch so ein frisch reingestolperter und sogar vor mir, jaja...
Vielleicht kann ich dir ja trotzdem helfen. Also erstens: befolge den Rat von g.vogt, denn damit ist ja schon fast alles gesagt.
Ich muss leider immer wieder feststellen, dass jede CD und DVD ein bißchen anders von der Grundlautstärke ist. So empfinde ich den Bass in einem Film teils zu leise während die Basstonspur auf einer anderen DVD eindeutig zu laut abgemischt worden ist. Da hilft leider nur eines: manuell nachregeln.
Definitiv kann dir natürlich niemand was genaues sagen, wie DEINE Einstellung exakt auszusehen hat. Hoffentlich hast du alle deine Boxen bei dir zu Hause auch mit den richtigen Delays versehen und auch eingepegelt hast, kommt auf deinen Verstärker drauf an.
Für die Übernahmefrequenz musst du ein bißchen herumprobieren was am ehesten passt, bzw. was am ehesten deinen Hörgewohnheiten entspricht. In der Regel sind ja 80Hz der Standard. Das sollte auch mit deiner NuWave 35 überhaupt kein Problem sein! Allerdings habe ich festgestellt, dass manche Bassläufe sich gerade um diesen Bereich drehen und dann teilweise etwas abgeschnitten wurden. Deshalb habe ich teilweise mit 100Hz bessere Ergebnisse erzielt; ist aber Geschmackssache!
Aber anstatt dich jetzt auf einen festen Wert für die Trennfrequenz festzulegen probier doch mal lieber aus, den Sub anderswo im Raum unterzubringen. Der Klanggewinn kann so wesentlich größer sein, als wenn du nur über die Trennfrequenz arbeitest.
Einen richtig eingestellten Sub kann man spüren, aber nicht hören! Ich weiß, der AW-7 kann auch richtige geile

Basstöne abgeben, die wundervoll herrlich im Raum klingen. Wenn du ein bißchen ausprobierst bekommst du's aber auch raus, wie du mehr fühlst anstatt hörst! Das ganze Erlebnis wird so sehr viel druckvoller! Außerdem tritt das Problem mit den Raumresonanzen dann nicht mehr ganz so vordergründig in Erscheinung.
Habe mich inzwischen außerdem ganz klar zur Low-Cut Einstellung 35Hz bekannt, sowohl für Musik als auch für Filmtonwiedergabe! Die Präzision ist einfach noch überragender.
Aber wenn du's unbedingt wissen willst: bei mir steht der Volume-Regler auf 10 Uhr (aber auch nur weil ich so tolle Raumresonanzen habe

).
So - viel Gelaber, aber merke eines: wähle die Einstellung, die auf die meisten Tonsignale am stimmigsten klingt: also immer fleißig ausprobieren!
MfG der Pabst