Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro X4000 um Sub ergänzen?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
SchroederX
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Nov 2021, 18:29

NuPro X4000 um Sub ergänzen?

Beitrag von SchroederX »

Hallo zusammen,


ich betreibe seit fast einem Jahr ein Paar X4000 RC in unserem Wohnzimmer und... was soll ich sagen, ich bin immer noch ziemlich glücklich mit der Entscheidung.

Angeschlossen sind ein Fernseher über das HDMI-Interface sowie ein Tablet und zwei Android-Handies mit Bluetooth, an dem Fernseher neben einer Spielkonsole auch ein PC.

Nach einigem Experimentieren habe ich noch das XRC Ansteckmikrofon verwendet, was zu einem etwas "ausgelicheneren" Klang geführt hat. Nicht, dass dieser mich vorher in irgendeiner Form gestört hätte. Dröhnen kann ich auch bei unserem Holzboden nicht vernehmen. Hauptsächlich werden Filme, Fernsehen, Spotify, Netflix, YouTube und gelegentlich die Musiksammlung vom Plex-Server aus gehört.
Die Lautsprecher stehen in einem Wohnzimmer mit 3,5m x 6m an der kurzen Seite auf einem Sideboard mit etwas Abstand zum Fernseher und ca. 8 cm zur Wand entfernt. Da sich an den langen Seiten jeweils Durchgänge befinden, ist dort wenig Spielraum beim Standort, außerdem ist in den Einstellungen die Balance rechts etwas erhöht, da wir nicht in der Mitte zwischen den Lautsprechern sitzen. Das ist alles nicht ganz optimal, stört uns aber auch nicht weiter, ich habe mir entsprechende Presets auf die Fernbedienung gelegt.
Dabei wird, wie ich jetzt festgestellt habe, fast ausschließlich der "Spaßmodus" benutzt, den ich vor einiger Zeit im Forum fand, d.h. Loudness an, Bass in der Klangwaage auf -5,5 (je nach Bedarf auch noch viel niedriger), dann hören wir selten auf hoher Lautstärke.

Die Frage die sich mir seit einiger Zeit stellt: Kann hier ein Sub noch etwas verbÄssern? Nicht alle unsere Audioquellen nutzen überhaupt die X4000 aus, aber wenn doch, dann bin ich immer noch ziemlich beeindruckt, wobei ich gelegentlich vermuten würde, da "geht noch was" weiter nach Unten oder man könnte die X4000 ein wenig von ihrer Last befreien.
Dazu hatte ich es auch irgendwie mal geschafft, sie zum "Furzen" zu bringen, wo ich dachte, dass eigentlich der Limiter greifen müsste. Leider ist das Testfile nicht mehr auffindbar, so dass ich das nicht mehr reproduzieren kann, von daher war das vermutlich eher die Ausnahme oder eine schlechte Quelle.

In Frage kämen (wenn) der XW900 oder XW700, würde per Funk verbunden werden, wie die beiden X4000 jetzt untereinander auch schon miteinander sprechen - funktioniert übrigens tadellos.
Über einen Rat würde ich mich freuen, denn dann kann ich endlich aufhören darüber zu grübeln und zuschlagen oder den Gedanken vergessen :)
cheimann
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 2. Jan 2021, 15:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: NuPro X4000 um Sub ergänzen?

Beitrag von cheimann »

Ich habe die X-4000 mit einem XW-1200 Sub ergänzt.
Ergebnis: Die X-4000 müssen sich deutlich weniger bemühen, da ich nach unten bei 65Hz trenne. Zusätzlicher Effekt war außerdem das ich dadurch die Raummode bei mir bei 30Hz damit abgeschaltet habe. Speziell wenn die X-4000 so nah an der Wand stehen könnte das noch was bringen. Zusätzlich konnte ich durch die freie Aufstellung des Subs im Raum (weil wireless an die X-4000 verbunden) ein besseres Tiefbass Verhalten erzeugen.
Gruss
SchroederX
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Nov 2021, 18:29

Re: NuPro X4000 um Sub ergänzen?

Beitrag von SchroederX »

Hi,

danke für die Erfahrungen. Etwas mehr Tiefbass klingt gut, auch dass die X4000 sich weniger bemühen müssen. Wie groß ist Dein Raum?
Ich schätze, der XW1200 ist für unser Wohnzimmer überdimensioniert (und auch ein wenig für den Geldbeutel...). Wäre das mit den kleineren Varianten nicht auch zu erreichen - ein bisschen mehr "Gewitter" bei Bedarf?
cheimann
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 2. Jan 2021, 15:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: NuPro X4000 um Sub ergänzen?

Beitrag von cheimann »

Mein Raum hat ca. 40m². Ich denke das Du mit dem XW-900 mit Sicherheit gut bedient bist, der hat noch einige Reserven.
Ich muss zugeben: ich nutze die Leistung des XW-1200 niemals aus, aber man kann bei so was ja nicht genug bekommen 8)
Gruss
Antworten