Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
EnricoDre
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:53
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Has thanked: 5 times
Been thanked: 23 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von EnricoDre »

Celsi_GER hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 20:32
Ich würde bei einem E-Auto gar keinen Aussensound haben wollen. Aber wird das aus Sicherheitsgründen mal Pflicht, darf der Sound dann gerne nach 'V8' klingen und aus hübschen, verchromten Endrrohren kommen. Immer noch besser als 'piep, piep' oder irgendwas "space-iges".
Das ist bereits Pflicht! Deswegen brummen, summen und zirpen neue E-Autos auch so eigenartig. Letztens auf dem Fahhrad dachte ich, mich überholt die Enterprise, war dann aber nur ein X5 Hybrid im Elektromodus.

Gruß
Marantz NR1601, NuLine 34, CS64, AW441, AppleTV als AirPlay Zuspieler
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Ja, die BMWs klingen echt spacig, ist mir zuerst bei einem i3 aufgefallen. Mein Eindruck als Radfahrer in der Stadt ist übrigens, dass diese E-Autos mit Geräuschgenerator lauter sind als moderne Benziner.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

EnricoDre hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 21:17
Celsi_GER hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 20:32 Ich würde bei einem E-Auto gar keinen Aussensound haben wollen. (...)
Das ist bereits Pflicht! (...)
Bei niedrigen Geschwindigkeiten macht das auch Sinn, Fußgänger und Radfahrer sind oft auf das akustische Signal angewiesen.
Bei höheren Geschwindigkeiten muss das aber IMHO nicht mehr sein, dann machen die Fahrzeuge genug Rollgeräusche ...
All nu
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 07:10 Ja, die BMWs klingen echt spacig, ist mir zuerst bei einem i3 aufgefallen. Mein Eindruck als Radfahrer in der Stadt ist übrigens, dass diese E-Autos mit Geräuschgenerator lauter sind als moderne Benziner.
Diesen Eindruck habe ich auch. Manches Oberklasse-Fahrzeug mit gedämmtem R6 oder V8 ist deutlich leiser bei Tempo 20 bis 30 als die "zwangsschallemittierenden" E-Autos.
Bravado hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 07:40 Bei niedrigen Geschwindigkeiten macht das auch Sinn, Fußgänger und Radfahrer sind oft auf das akustische Signal angewiesen.
Dann müsste man moderne und gut gedämmte Benziner in der Stadt auf der Stelle verbieten!
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

Weyoun hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:22 Diesen Eindruck habe ich auch. Manches Oberklasse-Fahrzeug mit gedämmtem R6 oder V8 ist deutlich leiser bei Tempo 20 bis 30 als die "zwangsschallemittierenden" E-Autos.
die Großen sind Direkteinspritzer und imho alle gut hörbar, Benziner und Diesel, unhörbar sind die kleinen konventionellen Benzinverbrenner ...
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:22 Dann müsste man moderne und gut gedämmte Benziner in der Stadt auf der Stelle verbieten!
Ich weiß wirklich nicht, wieso Du immer Extrempositionen einnehmen musst. :roll:
Und wieso Du mir dann auch gleich ein Verbot in den Mund legen musst. :roll: :roll:
Gut gedämmt ist doch prima. Es muss ja nicht mehr sein als absolut notwendig.
Und nein, ich habe noch kein (Verbrenner-)Auto gehört, das absolut KEINE Motorgeräusche beim langsamen Fahren macht.

Also meine Meinung ist: Autos müssen hörbar sein.
Über die Lautstärke muss diskutiert werden.
Und verbieten will ich garnix. :roll:
All nu
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Indianer hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:40 die Großen sind Direkteinspritzer und imho alle gut hörbar, Benziner und Diesel, unhörbar sind die kleinen konventionellen Benzinverbrenner ...
Wie meinen? 5-er BMW, E-Klasse, A6 => Man hört die aktuellen Benziner-Modelle (wenn der Motor warmgefahren ist) bei unter Tempo 30 nur mit viel Mühe. Die 235-er Reifen aufwärts dagegen hört man bereits bei Schrittgeschwindigkeit.
Bravado hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:43 Ich weiß wirklich nicht, wieso Du immer Extrempositionen einnehmen musst. :roll:
Hätte ich noch einen großen Sarkasmus-Smiley in Größe XXL mitposten sollen? :roll:
Es ging mir nur darum, dass E-Autos ohne "Sound-Vergewaltiger" bei der Erstzulassung mittlerweile flächendeckend in der EU verboten sind, während man deutlich leisere Benziner weiter zulassen darf.
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Has thanked: 565 times
Been thanked: 392 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Wenn man dann noch beobachtet, wie viele Menschen mit NC Kopfhörer durch die Stadt laufen, dann ist Geräusch
Dämmung oder Erzeugung gerade wurscht. Die bekommen auch einen 38tonner mit V8 Diesel hinter sich nicht mit.

Somit müßten auch Kopfhörer auf öffentlichen Straßen verboten werden.

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

Das Problem ist eigentlich nicht das Tragen der Kopfhörer, sondern die Lautstärke mit denen die Lauscher beschallt werden.
Für Autoradios gilt im Prinzip das gleiche.
Meine C-Klasse z.B ist bereits ab Werk so gut gegen Außengeräusche gedämmt, dass sogar bei Leisehören Sirenen o.ä. kaum wahrgenommen werden...
Bei meine V8 ist es andersrum, da ist der Geräuschpegel im Inneren schon beträchtlich. :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Andreas H. hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 11:38 Das Problem ist eigentlich nicht das Tragen der Kopfhörer, sondern die Lautstärke mit denen die Lauscher beschallt werden.
Für Autoradios gilt im Prinzip das gleiche.
Vorsicht! Ein guter NC-Kopfhörer filtert Störgeräusche auch bei leiser Lautstärke der Musik nahezu komplett weg.
Andreas H. hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 11:38 Meine C-Klasse z.B ist bereits ab Werk so gut gegen Außengeräusche gedämmt, dass sogar bei Leisehören Sirenen o.ä. kaum wahrgenommen werden...
Hat dein Autoradio bereits NC, um Motorgeräusche zu minimieren? Das Fiese ist, dass man so prinzipiell sogar in einem recht schlecht gedämmten Dacia mittels NC den Schall mit Antischall unhörbar machen könnte.
Andreas H. hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 11:38 Bei meine V8 ist es andersrum, da ist der Geräuschpegel im Inneren schon beträchtlich. :mrgreen:
Zum Glück gibt es ja noch einen Rückspiegel. :wink:
Antworten