Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anpassung des internen Crossovers einer Box bei Subwoofereinsatz ...

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Has thanked: 205 times
Been thanked: 143 times

Anpassung des internen Crossovers einer Box bei Subwoofereinsatz ...

Beitrag von anphex »

Guten Morgen Allerseits,
bei dem digitalen Crossover der NuPro Serie kam bei mir die Idee:
Wenn man einen Subwoofer ans System anschließt, würde es dann nicht Sinn machen, den internen Crossover der Chassis der Box (nicht zum Subwoofer) frequenztechnisch zu verschieben?

Soweit ich weiß, nimmt man beim Crossover zum Subwoofer ja nur Energie vom Mid-Tiefton-Chassis der Box weg. Könnte man nicht, indem man digitalen den Crossover des Mid-Tiefton-Chassis und Hochtöners nach oben/unten verschiebt, viele Klangcharakteristiken wie Abstrahlverhalten und Verzerrung verbessern, wenn der Mid-Tiefton-Chassis sich nun um weniger kümmern muss?

Das müsste ja nicht gleitend passieren, sondern mit vorgefertigten Werks-Presets z.B für Trennfrequenzen wie 40Hz, 80Hz und 120Hz.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Has thanked: 91 times
Been thanked: 98 times

Re: Anpassung des internen Crossovers einer Box bei Subwoofereinsatz ...

Beitrag von Aygoony »

Warum sollte man den crossover Punkt verschieben? Das Abstrahlverhalten der Box ist doch bereits intern optimiert.
Die Entlastung des Tieftöners erhält man sowieso durch den cutoff der tiefen Frequenzen.

Habe ich irgendwas falsch verstanden?
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Antworten