Ich konnte es nicht übers Herz bringen, den kleinen nuAmp wieder abzugeben (habe im Keller auf Mehrkanal umgestellt) und nutze den kleinen Racker für den TV Ton. Wir schauen eigentlich zu 90% Krimskrams und meine große Anlage nebst großen Endstufen möchte ich schonen - Strom sparen. Alles prima. Was mich etwas am nuAmp nervt: wenn man den HDMI Adapter einbaut, leuchtet er von hinten so ein grünes Licht an die Rückwand. Warum hat man das eigentlich eingebaut? Ergibt für mich zumindest kein Sinn. Das flackert und sowas muss nicht sein.
Ja und dann hat er eine unschöne Angewohnheit: wenn ich die Anlage komplett vom Strom nehme und wieder ans Netz nehme, bleiben wirklich alle Geräte (ok, außer der Netzwerkplayer aber das ist egal) artig im Standby Modus, außer der nuAmp. Selbst wenn nichts angeschlossen ist, geht er an. Ich glaube nur wenn er über ARC angesteuert wird, geht er wieder aus.
Warum macht man sowas? Selbst der olle Sky-Receiver fährt zwar hoch, bleibt aber quasi aus bzw. im Wartemodus.