irgendwie scheint hier im Buero so langsam Alles das Zeitliche zu segnen

Heute zeigte mein Farblaserdrucker (ein QMS Magicolor 2) einen Service E2-Error ((hat wohl etwas mit dem Motor zu tun !) und er gehoerte eh (nach 5 Jahren Betrieb) eigentlich vollstaendig gewartet, was allerdings richtig Geld kostet. Zudem wiegt das Teil deutlich mehr als ein AW-1000 ...
Deshalb stellt sich fuer mich nun die Frage, ob es nicht ein neues Geraet werden sollte.
Gedruckt wird primaer S/W, aber fuer diverse Praesentationen brauchts eben auch immer mal wieder Farbe.
Betrieben wird das Geraet in einem heterogenen Netzwerk, so dass PS immer noch Pflicht ist (--> kein GDI-Drucker oder Teile mit ausschliesslichen USB-Anschluss).
Weniger entscheidend ist auch die Druckgeschwindigkeit, doch sollten sich die Betriebskosten, Ozonausschuss, ... in Grenzen halten.
S/W-Druckqualitaet und Papierhandling sollten natuerlich tadellos sein.
Trotzdem sehe ich inzwischen (das Teil hatte damals einen Preis von ueber 4000 DM) nicht mehr ein, so viel Geld in ein "Wegwerfprodukt" zu investieren, d.h. die 1000 EUR waeren meine absolute Schmerzgrenze.
Momentan steht auf meiner Liste nur der HP Colorlaserjet 2550N. Welche wirklich brauchbaren Alternativen gibts denn sonst noch in diesem Preisumfeld ?
Gruss
Burkhardt